Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

Kinderkarneval in Wahlrod – Die Zweite

Am Freitagnachmittag um 15:11 Uhr ging der Kinderkarneval in die zweite Runde. Und es war ganz schön was los. Die Veranstaltung, letztes Jahr in kürzester Zeit aus dem Boden gestampft, war so gut angekommen, dass außer Frage stand, sie dieses Jahr zu wiederholen. Das Organisationsteam, Carolin Fischbach, Simone Meyer und Simone Conrad hatte auch in diesem Jahr wieder einige Überraschungen parat.

Kinderkarneval in Wahlrod. Fotos: Veranstalter

Wahlrod. Unterstützt durch viele Eltern, die sich mit Beiträgen zum Buffet, Deko, Wurfmaterial und auch Thekendiensten eingebracht hatten, wurde es ein rundum gelungener Nachmittag.

Nach der Begrüßung durch die Organisatorinnen und das Üben des Wahlroder Karnevalsrufs „Schütt Schütt“, wurde der erste Orden des Tages der Bürgermeisterin Sandra Dörner überreicht. Sie hatte ebenfalls mit Spenden, Rat und Tat und nicht zuletzt dem Bereitstellen des Gemeindehauses, einen großen Beitrag zum Gelingen geleistet.

Dann ging es rasant weiter mit verschiedenen Spielen, Kamelle und Polonaise. Die drei schönsten Kostüme wurden prämiert und viele Schaumküsse im Wettessen vertilgt.



Das absolute Highlight waren aber die Auftritte der Cheerleader Tanzgruppe Heavenly Forces, des Solo Funkenmariechens Lilly Müller und der Altenkirchener KG Tanzgruppe. Sie alle heizten ordentlich ein und sorgten für Stimmung.

Wie letztes Jahr wurde es ein rundum gelungener Nachmittag, der Groß und Klein viel Spaß gemacht hat. (Simone Conrad)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Vaterbuch zum Thema Demenz in Montabaur vorgestellt

Erst kann der Vater noch allein leben, dann muss er ins Heim. David Wagner beschreibt in seinem autobiografisch ...

Stadtführung, Vortrag und offene Türen

Den bundesweiten Tag der Archive dehnt das Stadtarchiv Montabaur auf das erste Wochenende im März aus: ...

Garagenbrand in Hachenburg

Aus bisher unbekannten Gründen stand am Dienstagvormittag eine freistehende Garage in Hachenburg in Vollbrand. ...

Rosenmontagsumzug in Herschbach ein Höhepunkt im Westerwald

Da haben die Herschbacher aber Glück gehabt: Da es an anderen Orten im Westerwald mehr oder weniger ergiebig ...

Rosenmontagszug in Wirges litt etwas unter dem Regen

Nicht gerade vom Wetter begünstigt, fand der diesjährige Rosenmontagszug in Wirges statt. Als der Zug ...

Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters definiert Versorgungsauftrag eindeutig

Im Sommer 2019 sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann Stiftung für ...

Werbung