Werbung

Nachricht vom 25.02.2020    

Kinderkarneval in Wahlrod – Die Zweite

Am Freitagnachmittag um 15:11 Uhr ging der Kinderkarneval in die zweite Runde. Und es war ganz schön was los. Die Veranstaltung, letztes Jahr in kürzester Zeit aus dem Boden gestampft, war so gut angekommen, dass außer Frage stand, sie dieses Jahr zu wiederholen. Das Organisationsteam, Carolin Fischbach, Simone Meyer und Simone Conrad hatte auch in diesem Jahr wieder einige Überraschungen parat.

Kinderkarneval in Wahlrod. Fotos: Veranstalter

Wahlrod. Unterstützt durch viele Eltern, die sich mit Beiträgen zum Buffet, Deko, Wurfmaterial und auch Thekendiensten eingebracht hatten, wurde es ein rundum gelungener Nachmittag.

Nach der Begrüßung durch die Organisatorinnen und das Üben des Wahlroder Karnevalsrufs „Schütt Schütt“, wurde der erste Orden des Tages der Bürgermeisterin Sandra Dörner überreicht. Sie hatte ebenfalls mit Spenden, Rat und Tat und nicht zuletzt dem Bereitstellen des Gemeindehauses, einen großen Beitrag zum Gelingen geleistet.

Dann ging es rasant weiter mit verschiedenen Spielen, Kamelle und Polonaise. Die drei schönsten Kostüme wurden prämiert und viele Schaumküsse im Wettessen vertilgt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das absolute Highlight waren aber die Auftritte der Cheerleader Tanzgruppe Heavenly Forces, des Solo Funkenmariechens Lilly Müller und der Altenkirchener KG Tanzgruppe. Sie alle heizten ordentlich ein und sorgten für Stimmung.

Wie letztes Jahr wurde es ein rundum gelungener Nachmittag, der Groß und Klein viel Spaß gemacht hat. (Simone Conrad)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Weitere Artikel


Vaterbuch zum Thema Demenz in Montabaur vorgestellt

Erst kann der Vater noch allein leben, dann muss er ins Heim. David Wagner beschreibt in seinem autobiografisch ...

Stadtführung, Vortrag und offene Türen

Den bundesweiten Tag der Archive dehnt das Stadtarchiv Montabaur auf das erste Wochenende im März aus: ...

Notfallseelsorge: Die Einsatzzahlen im Kreis steigen

Die Notfallseelsorge (NFS) im Westerwaldkreis hatte 2019 mehr Einsätze als im Jahr zuvor. Insgesamt ...

Rosenmontagsumzug in Herschbach ein Höhepunkt im Westerwald

Da haben die Herschbacher aber Glück gehabt: Da es an anderen Orten im Westerwald mehr oder weniger ergiebig ...

Rosenmontagszug in Wirges litt etwas unter dem Regen

Nicht gerade vom Wetter begünstigt, fand der diesjährige Rosenmontagszug in Wirges statt. Als der Zug ...

Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters definiert Versorgungsauftrag eindeutig

Im Sommer 2019 sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann Stiftung für ...

Werbung