Werbung

Nachricht vom 24.02.2020    

Jazzbrunch hellt die Stimmung auf

Das miese Wetter am Faschingssonntag hat vielerorts die lustige Stimmung einfach weggepustet. Etwas Trost – auch für Karnevalsabstinenzler – hielt da der Stöffel-Park parat. Für gute Laune sorgte nicht nur das leckere Buffet. Die Band Schräglage sorgte dieses Mal für die stimmige Musik beim Jazzbrunch, der wieder in der Alten Schmiede stattfand. Die Musiker hatten good vibrations mitgebracht, die dann von ihnen lebendig und heiter intoniert wurden.

Schräglage. Fotos: Tatjana Steindorf

Enspel. Geschützt von dicken Mauern und kuschelig warm war es, gleich im Eingangsbereich war das abwechslungsreiche Buffet aufgebaut und es duftete lecker nach Kaffee. Dazu durchdrangen beschwingte Klänge den Raum. Einige Teller mehr hätte man noch auflegen können. Aber offensichtlich haben die Ferientage so manchen Interessenten in die Ferne gezogen. Das konnte auch Diana Diehl vom Eventservice aus ihren Erfahrungen berichten. Der Stimmung schadete es nicht. Sogar beim Anstehen am Buffet gab es nette Gespräche, die von einer lockeren Atmosphäre getragen waren.

Auf und an der Bühne hatte sich die Band Schräglage aufgebaut. Die acht Musiker aus dem Westerwald sind schon vielen bekannt. Seit 2003 treten sie zusammen auf, waren bereits im Stöffel-Park präsent und im Lokschuppen Westerburg. Sie sind in der Region unterwegs, aber auch darüber hinaus.

Souverän beherrschen sie ihr Metier, an ihrem Können gibt es nichts auszusetzen, im Gegenteil! Bläser, Schlagzeug, Banjo, Gesang… alles sitzt und sprudelt vor Musizierlust. Die Stücke bewegen sich zwischen Dixieland und Swing und Ziel der Band ist, ihre Zuhörer zu erfreuen. Das gelang ihnen auf die schönste Weise. Und in dem munteren Instrumententrubel, in dem das Miteinander gut funktionierte, war es immer wieder erfreulich, wenn auch Martina Donath ihre Stimme erhob, um beispielsweise ein Liebeslied an Bonn zu singen, wie schelmisch angekündigt wurde: „C’est si bon(n)“. Auch „Bei mir bist du schön“ erklangt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kurz vor Schluss wurde noch ein „Ice Cream“ spendiert. Das Lied stammt aus den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Da stand die Schmiede schon rund 25 Jahre… Das hätten die Arbeiter damals wohl nicht für möglich gehalten, dass hier mal ein Schlagzeugstock anstelle eines Schmiedehammers den Takt angibt.

Blieb eine Hauptaufgabe für die Bruncher: Das Ganze ausgiebig zu genießen.

Das Catering bekam Lob und die Musiker gaben sowieso alles. Selbst nach drei Stunden fiel ihnen der Abschied schwer, ja sie überzogen sogar. Die schöne Tradition des Jazzbrunchs geht Anfang 2021 weiter. Die Bands wechseln immer, aber auf ein Wiederhören ist zu hoffen! (Tatjana Steindorf)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Weitere Artikel


Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters definiert Versorgungsauftrag eindeutig

Im Sommer 2019 sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann Stiftung für ...

Rosenmontagszug in Wirges litt etwas unter dem Regen

Nicht gerade vom Wetter begünstigt, fand der diesjährige Rosenmontagszug in Wirges statt. Als der Zug ...

Rosenmontagsumzug in Herschbach ein Höhepunkt im Westerwald

Da haben die Herschbacher aber Glück gehabt: Da es an anderen Orten im Westerwald mehr oder weniger ergiebig ...

Frank Petrozza nach spätem Sieg: „Jungs haben starke Moral bewiesen“

Mit dem neunten Sieg im zehnten Spiel beenden die Rockets der EG Diez-Limburg die Pre-Playoffs auf dem ...

Jugendliche beißen die Zähne zusammen

Niemals aufgeben. Oder vielleicht doch? Wann lohnt es sich, die Zähne zusammenzubeißen? Und wann wird’s ...

Motti Wolkenbruch und Jojo Rabbit: Film und Lesung mit Thomas Meyer

Nach dem Bruch mit seiner frommen jüdischen Familie wird Motti Wolkenbruch von Schicksalsgenossen aufgenommen, ...

Werbung