Werbung

Nachricht vom 23.02.2020    

Stromausfall nach Unwetter am Karnevalssonntag

Das Unwetter am Karnevalssonntag hatte auch Folgen für die Stromversorgung in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Montabaur. Aufgrund des Sturmes wurden Bäume entwurzelt, die in eine Freileitung in der Nähe von Astert fielen. Diese Freileitung wurde heruntergerissen. Die Folge war ein Kurzschluss um 18.43 Uhr.

Symbolfoto

Koblenz. Betroffen war der Netzbereich der Umspannanlage Höchstenbach, zu dem unter anderem die Orte Kroppach, Astert, Hattert und Müschenbach gehören.

Die Experten der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), konnten die Stromversorgung für die betroffenen Haushalte schnell wieder herstellen. Um 19.26 Uhr waren fast alle betroffenen Bürger wieder mit Strom versorgt. Länger als üblich mussten die Bürger in der Ortsgemeinde Heuzert warten. Der Ort konnte um 20.54 Uhr wieder versorgt werden. Die Reparatur der Freileitung erfolgt in Abstimmung mit dem zuständigen Forstamt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle: ein flüchtiger Fahrer, eine Verletzte

Die Polizei meldet einen Unfall mit Fahrerflucht, der sich bereits am Samstag auf einem Parkplatz an ...

Geldautomat im November 2019 aufgebrochen - Polizei veröffentlicht Foto

Die Polizeidirektion Montabaur sucht Zeugenhinweise zu einem versuchten Einbruch in die Filiale der Raiffeisenbank ...

Randalierer beschädigte/n Bagger - Zeugen gesucht

Wer kann Beobachtungen mitteilen, die einen Sachschaden in Meudt betreffen? In der Schulstraße wurde ...

Neuer Vorstand des CDU Ortsverbands Wallmerod gewählt

In der Mitgliederversammlung des neuen CDU-Ortsverbands Wallmerod – Berod – Molsberg - Zehnhausen standen ...

Bekannte Bloggerin aus dem Westerwald stirbt mit 29 Jahren

Die Trauer ist groß: Die bekannte Bloggerin Mia de Vries ist am Sonntag, 23. Februar, gestorben. Als ...

Naturschutzverein Hahn am See: Obstbaumschnittkurs

Am 15. Februar fand von 10 bis 16 Uhr ein Obstbaumschnittkurs des Naturschutzvereins Hahn am See in Zusammenarbeit ...

Werbung