Werbung

Region |


Nachricht vom 28.06.2010    

Triathlon-Novizen: Noch vier Wochen bis zum Wettkampf

Jetzt zählen sie schon die Tage, die fünf Triathlon-Novizen, die gemeinsam das Abeneteur Westerwald-Triathlon Ende Juli meistern wollen. Am letzten Samstag stand der Wechsel zwischen den verschiedenen Disziplinen auf dem Trainingsprogramm.

Ransbach-Baumbach/Westerwald. Noch vier Wochen sind es bis zum diesjährigen Westerwald-Triathlon in Ransbach-Baumbach. Für die fünf Teilnehmer am Projekt „Mein erster Triathlon“, die als Team des Hauptsponsors Westerwald Bank im Feld der erwarteten 300 Sportler antreten, beginnt nun die letzte Phase der Vorbereitung. „In der Woche vor dem Wettkampf werden wir auf jeden Fall Gelegenheit haben, im Erlenhofsee, wo der Wettkampf stattfinden wird, zu trainieren“, versprach Trainer und Profi-Triathlet Jens Kaiser anlässlich des gemeinsamen Trainings am Wochenende. Außerdem wird auch die komplette Streckenführung der Raddisziplin in Ransbach-Baumbach noch absolviert.
Wichtig ist für Jens Kaiser, dass Marco Kopper, Joanna Nelles, Björn Sendzik, Michael Bruch und Alexandra Noll auch das Verhalten in der Wechselzone zwischen Schwimmen, Radfahren und Laufen verinnerlichen. An der Sportanlage in Ransbach-Baumbach, wo beim Triathlon am 24. Juli auch die Wechselzone zwischen Radfahren und Laufen zu finden sein wird, widmeten die Neu-Triathleten deshalb eine komplette Trainingseinheit dem Wechsel zwischen den Disziplinen, die Jens Kaiser natürlich mit Tipps aus seiner jahrelangen Praxis garnieren konnte. Braucht man Socken zum Laufen? Wie schnürt man die Schuhe schnell und zuverlässig nach dem Wechsel? „Da machen Kleinigkeiten natürlich nervös, deshalb ist es wichtig, die Abläufe zu automatisieren und mit einer gewissen Routine zu absolvieren“, so Kaiser. Andernfalls könne man durchaus entscheidende Sekunden verschenken. Insgesamt ist er derzeit „sehr zufrieden mit den Vorbereitungen des Teams“, das zum gemeinsamen Training auch die Wettkampfanzüge für den Triathlon erhielt.
xxx
Sind fit für den Westerwald-Triathlon im Juli: (von links) Trainer Jens Kaiser, Marco Kopper, Joanna Nelles, Michael Bruch, Alexandra Noll und Björn Sendzik sowie Sebastian Heidrich, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Weitere Artikel


Margit Goeltzer malt wunderschöne Bilder

Eine bunte Mischung aus Realismus und Abstraktion schafft die Bad Marienberger Künstlerin Margit Goeltzer. ...

Westerburger Synagoge feiert 100-Jähriges

Am 8. Juli vor 100 Jahren wurde die Westerburger Synagoge eingeweiht. Das besondere Jubiläum soll nun ...

Generalbevollmächtigter ernannt

Mit dem 1. Juli 2010 hat die Westerwald Bank einen neuen Generalbevollmächtigten. Es ist Dr. Ralf Kölbach ...

Kommunale Kindertagesstätte wird erweitert

Die kommunale Kindertagesstätte „Zaubergarten“ in Westerburg wird an- und umgebaut. Da die Kinder die ...

Kirmes in Westerburg bietet viel Unterhaltung

Vom 30. Juli bis zum 3. August wird in Westerburg wieder die traditionelle Kirmes gefeiert. Zum bunten ...

Brand im Kurbad - hoher Sachschaden

Hoher Sachschaden entstand am Freitag, 25. Juni, bei einem Brand im Kurbad in Bad Marienberg. Die Schadenshöhe ...

Werbung