Werbung

Nachricht vom 23.02.2020    

Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im März

Von Seniorenkaffee am 11. März bis „Rock'n'Roll meets Rockabilly“ und Katja Bohnets Lesung aus "Fallen und Sterben" in der Reihe Krimi & Wein am 29. März reichen die kulturellen Angebote innerhalb der Verbandsgemeinde Rennerod im kommenden Monat.

11.März: Seniorenkaffee im Barraum der Westerwaldhalle in Rennerod, 15 bis 17Uhr. Weitere Informationen: Markus Henkel, markus.henkel@rennerod.rlp.de, Telefon: 02664 506723.

11.März: Seniorenwanderung. Zur Hasenhecke, Strecke: 6 Kilometer. Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, 13:30 Uhr. Weitere Informationen: Westerwald-Verein ZV Rennerod, Wanderführer Kurt Göbel, Telefon: 02664 8131.

13.März: Abend für Eltern zum Thema Erziehung. Abend mit Fachvortrag für Eltern von Kindern jeden Alters zum Thema Erziehung und Entwicklung. Ort: Schulstraße 11, 56477 Waigandshain, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt frei, Veranstalter: Freie evangelische Gemeinde Waigandshain, Telefon: 02664 40397676, www.feg-waigandshain.de.

13.-14.März: Max & Moritz Kinderbasar. Ort: Westerwaldhalle in Rennerod, Freitag 15 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr, Basarhandy: 0174 7666781.

15.März: Wanderung auf dem Blasiussteig. Strecke: circa 10 Kilometer, Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, 13:30 Uhr. Weitere Informationen: Westerwald-Verein ZV Rennerod, Wanderführer Aloisius Kessler, Telefon: 02664 7454.

19.März: Patronatsfest des Hl. Josef. Die Gemeinde Oberrod feiert das Patronatsfest des heiligen Josef mit einem Hochamt um 10 Uhr und einer eucharistischen Andacht am Nachmittag um 14:30 Uhr. Im Anschluss lädt der Förderverein zu Kaffee und Kuchen in das Goldberg-Haus ein. Ort: St.Josefskapelle Oberrod, Beginn: 10 Uhr und 14:30 Uhr, Veranstalter: Förderverein zur Erhaltung der St.Josefskapelle Oberrod e.V.

22.März: Fahrt nach Neuwied. Besichtigung des Roentgen-Museums mit historischen Möbeln der Familie Roentgen. Weitere Informationen: Antiquariat Lang, Hauptstraße 71, Rennerod, Telefon: 02664 227.

23.-28.März: Jugendwoche "JesusHouse". Jugendwoche für Jugendliche ab 13 Jahren. Gemeinsame Veranstaltung der EFG Rehe, der Jesus Station Hof und der FeG Waigandshain. Ort: Schulstraße 11, 56477 Waigandshain. Jeden Abend Beginn um 19 Uhr, Eintritt frei, Veranstalter: Freie evangelische Gemeinde Waigandshain, Telefon: 02664 40397676, www.fegwaigandshain.de.

24.März Blutspende in Liebenscheid. Mehr Infos unter www.drk-rennerod.de, Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Burbacher Weg 7, 56479 Liebenscheid, 17 bis 19:30 Uhr, Veranstalter: DRK Ortsverein Rennerod und Blutspendedienst-West.



27.März: Saisonabschluss Grillhütte. Ort: Grillhütte Liebenscheid, Veranstalter: Hütten- und Heimatverein.

28.März: Besichtigung Stadion Dortmund mit anschließendem Shopping in Oberhausen. Nähere Information beim Jugendpfleger Tim Stecker unter Telefon: 02664 9978980 oder t.stecker@schwesternhausrennerod.de.

28.März: Rock'n'Roll meets Rockabilly. Der Rock'n'Roll drückte das Lebensgefühl einer ganzen Generation aus. Es waren fremde und zuvor noch nie gehörte Töne, die zu einer Lebensphilosophie wurden. Hüftschwung und Pomade gehörten genauso dazu wie Petticoat und Tellerrock. Der Rock'n'Roll der 50er Jahre hat bis heute überlebt und wird seit den 80ern in einem grandiosen Rockabilly – Revival mehr denn je gefeiert. Erleben Sie mit „Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt die größten Hits des Rock'n'Rolls und Rockabillys von damals und heute. Rockabillys und Rockabellas sind natürlich in Petticoat und Lederjacke gerne gesehen. Ort: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, Rennerod, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: 16 Euro, Veranstalter: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, www.kultur-inder-werkstatt.de oder Telefon: 0170 6565838.

29.März: Krimi & Wein: Katja Bohnet liest aus "Fallen und Sterben". Genießen Sie eine spannende Lesung begleitet von vier ausgezeichneten Weinen. Zum Buch: Bei einem Attentat während eines Kongresses von Interpol werden in Berlin sechs Menschen bestialisch mit einer Machete ermordet. Ein Motorradfahrer flüchtet vom Tatort, seine Spur verliert sich in Berlin Falkensee. Dort muss sich Viktor Saizew wegen eines Dienstvergehens einer Therapie unterziehen, doch das Verbrechen respektiert keine Auszeit. Mit Viktors Hilfe kommt Rosa Lopez, die vom LKA Berlin mit den Ermittlungen beauftragt wird, dem Täter bedrohlich nahe. Bis sie selbst zur Zielscheibe wird. Foyer der Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 19 Uhr. Karten im Vorverkauf: 17 Euro zuzüglich VVK-Gebühren, Abendkasse: 20 Euro. Veranstalter: Kulturverein Lasterbach e.V., Telefon: 02664 999420, www.kulturverein-lasterbach.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Naturschutzverein Hahn am See: Obstbaumschnittkurs

Am 15. Februar fand von 10 bis 16 Uhr ein Obstbaumschnittkurs des Naturschutzvereins Hahn am See in Zusammenarbeit ...

Bekannte Bloggerin aus dem Westerwald stirbt mit 29 Jahren

Die Trauer ist groß: Die bekannte Bloggerin Mia de Vries ist am Sonntag, 23. Februar, gestorben. Als ...

Neuer Vorstand des CDU Ortsverbands Wallmerod gewählt

In der Mitgliederversammlung des neuen CDU-Ortsverbands Wallmerod – Berod – Molsberg - Zehnhausen standen ...

Ein Gottesdienst, der um die Welt geht

Er ist eine der größten ökumenischen Bewegungen weltweit und spannt bereits seit 1927 ein internationales ...

Unfallflüchtiger Fahrer und betrunkener Fahrer

In Rennerod fuhr ein Unfallverursacher nach dem Zusammenstoß auf einem Parkplatz einfach davon. Die Polizei ...

Rockets gewinnen ein enges Derby gegen Bären Neuwied

Die EG Diez-Limburg ist einen Spieltag vor Ende der Pre-Playoffs nur noch theoretisch vom ersten Tabellenplatz ...

Werbung