Werbung

Nachricht vom 23.02.2020    

Unfallflüchtiger Fahrer und betrunkener Fahrer

In Rennerod fuhr ein Unfallverursacher nach dem Zusammenstoß auf einem Parkplatz einfach davon. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. Durch einen Zeugenhinweis konnte ein erheblich alkoholisierter Mann in Höhn angetroffen und an weiterem Autofahren gehindert werden.

Symbolfoto

Rennerod. Am 22. Februar, in der Zeit von 11.05 Uhr bis 11.20 Uhr, ereignete sich auf dem LIDL-Parkplatz in Rennerod eine Verkehrsunfallflucht. Beim Ein- oder Ausparken stieß ein anderer Fahrzeugführer gegen einen grauen VW Tiguan und beschädigte diesen an der vorderen, linken Fahrzeugseite. Die Polizei Westerburg sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und bittet um Hinweise unter der 02663/98050.

Höhn. Durch einen Hinweis auf eine mögliche Trunkenheitsfahrt wurde am 23. Februar, gegen 3.30 Uhr, der Fahrer eines PKWs an seiner Wohnadresse kontrolliert. Der 47-jährige Fahrzeugführer stand tatsächlich unter erheblichem Alkoholeinfluss. Ein Alcotest ergab einen Wert von 2,03 Promille. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren und der Führerschein wurde sichergestellt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Ein Gottesdienst, der um die Welt geht

Er ist eine der größten ökumenischen Bewegungen weltweit und spannt bereits seit 1927 ein internationales ...

Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im März

Von Seniorenkaffee am 11. März bis „Rock'n'Roll meets Rockabilly“ und Katja Bohnets Lesung aus "Fallen ...

Naturschutzverein Hahn am See: Obstbaumschnittkurs

Am 15. Februar fand von 10 bis 16 Uhr ein Obstbaumschnittkurs des Naturschutzvereins Hahn am See in Zusammenarbeit ...

Rockets gewinnen ein enges Derby gegen Bären Neuwied

Die EG Diez-Limburg ist einen Spieltag vor Ende der Pre-Playoffs nur noch theoretisch vom ersten Tabellenplatz ...

BUND sucht wieder Gartenschläfer

Der Bilch mit der unverkennbaren „Zorro-Maske“ gibt Wissenschaft und Naturschutz große Rätsel auf: Aus ...

Welche Siege, welche Verluste! Leseabend zum Krieg 1870/71

Am 13. Juli 2020 jährt sich zum 150. Mal die sogenannte "Emser Depesche", die zum Auslöser des Deutsch-Französischen ...

Werbung