Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

Der Weg in die Achtsamkeit - Einführungsabend in Montabaur

In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises bietet Achtsamkeitscoach Susanne Schmidt-Sandrock einen Einführungsabend für einen Kurs „Achtsamkeitstraining“ an. Er findet am Montag, 9. März, 19 bis 20.30 Uhr in Montabaur im Quartierstreff, Quartier Süd, Stauffenbergallee 9, statt.

Gleichstellungsbeauftragte Beate Ullwer. Foto: privat

Montabaur. Die Kosten betragen 8 Euro, um Anmeldung wird gebeten. Bei genügend Interesse kann sich an den Einführungsabend ein Kurs von acht Abenden anschließen.

Achtsam sein heißt, wach sein im Moment und ist unter anderem die Grundlage jeder Körperwahrnehmung und Meditation. Achtsamkeit im Alltag gelebt, verändert die Sichtweise und den Umgang mit eingefahrenen, belastenden Verhaltensmustern. Es bedeutet auch Prävention, um Folgeerkrankungen von Stress zu lindem beziehungsweise zu lernen, wie man mit belastenden Situationen in Beruf oder Familie behutsam umgeht. Zum Programm auf dem Weg in die Achtsamkeit gehören Erfahrungen mit Stille, ruhige Übungen, einfache Übungen in Bewegung, kleine Meditationen, die in allen alltäglichen Situationen eingebracht werden können.



Der Kurs richtet sich an Erwachsene, berufstätige Menschen, Personen in Pflege- oder sozialen Berufen und auch an Personen, die sich privat um andere kümmern. Informationen bei Kursleiterin Susanne Schmidt-Sandrock per Email unter 8sam64@web.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt ...

Welche Siege, welche Verluste! Leseabend zum Krieg 1870/71

Am 13. Juli 2020 jährt sich zum 150. Mal die sogenannte "Emser Depesche", die zum Auslöser des Deutsch-Französischen ...

BUND sucht wieder Gartenschläfer

Der Bilch mit der unverkennbaren „Zorro-Maske“ gibt Wissenschaft und Naturschutz große Rätsel auf: Aus ...

18-jähriger Alkoholisierter flüchtet mit Golf vor der Polizei

Heute Nacht versuchte ein junger Fahrer mit seinem Golf vor der Polizeistreife zu flüchten. Dabei fuhr ...

Schwungvolle Karnevalssitzung brachte den Humorpalast in Alpenrod zum Beben

Pünktlich um 20.11 Uhr begrüßte Sitzungspräsident Ingo Rudnick das närrische Volk aus Alpenrod und West-Europa ...

Vortrag: Vielfalt der Insektenwelt

Am Sonntag, 1. März um 11.30 Uhr hält der ausgewiesene Experte Prof. Dr. Thomas Wagner im Stadthaus Selters ...

Werbung