Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Weggerutschter Rollerfahrer und Verkehrsunfall durch flüchtenden Autofahrer

Bei Wahlrod rutschte am Donnerstag ein Rollerfahrer in den Gegenverkehr. Fahrer und Sozius wurden leicht verletzt. Ebenfalls am Schwerdonnerstag wurde ein alkoholisierter VW-Bus-Fahrer gestoppt, ein Porsche-Fahrer versuchte vor der Polizeikontrolle zu flüchten, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und stand schließlich mit platten Reifen auf einem Parkplatz.

Symbolfoto

Wahlrod. Am Donnerstag, dem 20. Februar befuhr ein 15-jähriger Rollerfahrer um 14.40 Uhr die Kölner Straße (B8) in Fahrtrichtung Höchstenbach. In einer Rechtskurve verlor er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit an die schlechten Wetterverhältnisse die Kontrolle über das Fahrzeug, rutschte über die Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Der Rollerfahrer und sein 12-jähriger Sozius kamen mit leichten Verletzungen davon. Der Roller war nicht mehr fahrbereit. Am PKW entstand Sachschaden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)

Hellenhahn-Schellenberg. Am Donnerstag, dem 20. Februar, gegen 23:30 Uhr, wurde in der Pottumer Straße ein VW-Bus einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 30 Jahre alte Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung (1,22 Promille) stand. Dem Mann wurde anschließend eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Rennerod. Am Freitag, dem 21. Februar, um 3:43 Uhr, sollte in Rennerod ein Porsche einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer versuchte allerdings, sich dieser zu entziehen. Als er von der Ortsmitte kommend in den Kreisverkehr am Ortsausgang in Richtung Waldmühlen fuhr, touchierte er den Bordstein. Hierdurch verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, schoss eine Böschung hoch und kam mit platten Reifen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes zum Stillstand. Bei dem 23 Jahre alten Fahrzeugführer wurde Alkoholeinwirkung (1,16 Promille) festgestellt. Dem Fahrer wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

Das „KUNSTFORUM WESTERWALD“, eine Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Westerwald, ...

Anklage wegen versuchtem Tötungsdelikt in Marzhausen erhoben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 18-jährigen deutschen Staatsangehörigen Anklage zu einer ...

Regionalentscheid „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“

Umwelt und Nachhaltigkeit spielen auch beim 33. Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler ...

Räuberischer Diebstahl in Ransbach-Baumbach

Ein Räuber erbeutete gestern Abend einen Rucksack, indem er die Besitzerin, eine ältere Dame, von hinten ...

Seniorenzentrum im Buchfinkenland findet breite Unterstützung

„Darf ich jetzt öfter kommen?“ Diese Frage wird den Mitarbeiterinnen der Tagespflege im Seniorenzentrum ...

Frauen-Netzwerktreffen zur Zukunft des Waldes

ABGESAGT: ‚Gemeinsam anders durch den Klimawandel: was uns beschäftigt und bewegt‘ lautet das aktuelle ...

Werbung