Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Räuberischer Diebstahl in Ransbach-Baumbach

Ein Räuber erbeutete gestern Abend einen Rucksack, indem er die Besitzerin, eine ältere Dame, von hinten zu Boden stieß und zu Fuß flüchtete. Eine Personenbeschreibung liegt vor. Die Dame wurde bei dem Sturz verletzt. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Am Abend des 20. Februar, gegen 20:30 Uhr, kam es in Ransbach-Baumbach, im Einmündungsbereich von Mozartstraße und Eichgarten zum räuberischen Diebstahl eines schwarzen Rucksacks. Ein bisher unbekannter Täter stieß sein älteres weibliches Opfer von hinten zu Boden und entwendete dessen Rucksack. Die Dame wurde durch den Sturz verletzt.

Der unbekannte Täter flüchtete zu Fuß vom Tatort über die Mozartstraße in Richtung Schulstraße.

Bei dem Täter soll es sich um eine männliche Person mit circa 180 Zentimeter Körpergröße, im Alter zwischen 20 und 25 Jahren gehandelt haben, die mit einer Bluejeans, einem grauen Kapuzenpullover und einer längeren dunklen Jacke bekleidet war.

Mögliche Täterhinweise erbittet die Polizei unter der Rufnummer 02624 - 94020.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Weggerutschter Rollerfahrer und Verkehrsunfall durch flüchtenden Autofahrer

Bei Wahlrod rutschte am Donnerstag ein Rollerfahrer in den Gegenverkehr. Fahrer und Sozius wurden leicht ...

„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

Das „KUNSTFORUM WESTERWALD“, eine Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Westerwald, ...

Sperrung des Fitness-Parks wegen Holzerntearbeiten

Das Waldstück hinter dem Mons-Tabor-Bad in Montabaur muss weiterhin gesperrt bleiben. Die Fällungsarbeiten, ...

Seniorenzentrum im Buchfinkenland findet breite Unterstützung

„Darf ich jetzt öfter kommen?“ Diese Frage wird den Mitarbeiterinnen der Tagespflege im Seniorenzentrum ...

Frauen-Netzwerktreffen zur Zukunft des Waldes

ABGESAGT: ‚Gemeinsam anders durch den Klimawandel: was uns beschäftigt und bewegt‘ lautet das aktuelle ...

Cluster Klassenfahrt heißt nun KLEX Westerwald

Die Exkursionen werden als „KLEX Westerwald“ von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

Werbung