Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Räuberischer Diebstahl in Ransbach-Baumbach

Ein Räuber erbeutete gestern Abend einen Rucksack, indem er die Besitzerin, eine ältere Dame, von hinten zu Boden stieß und zu Fuß flüchtete. Eine Personenbeschreibung liegt vor. Die Dame wurde bei dem Sturz verletzt. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Am Abend des 20. Februar, gegen 20:30 Uhr, kam es in Ransbach-Baumbach, im Einmündungsbereich von Mozartstraße und Eichgarten zum räuberischen Diebstahl eines schwarzen Rucksacks. Ein bisher unbekannter Täter stieß sein älteres weibliches Opfer von hinten zu Boden und entwendete dessen Rucksack. Die Dame wurde durch den Sturz verletzt.

Der unbekannte Täter flüchtete zu Fuß vom Tatort über die Mozartstraße in Richtung Schulstraße.

Bei dem Täter soll es sich um eine männliche Person mit circa 180 Zentimeter Körpergröße, im Alter zwischen 20 und 25 Jahren gehandelt haben, die mit einer Bluejeans, einem grauen Kapuzenpullover und einer längeren dunklen Jacke bekleidet war.

Mögliche Täterhinweise erbittet die Polizei unter der Rufnummer 02624 - 94020.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Weggerutschter Rollerfahrer und Verkehrsunfall durch flüchtenden Autofahrer

Bei Wahlrod rutschte am Donnerstag ein Rollerfahrer in den Gegenverkehr. Fahrer und Sozius wurden leicht ...

„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

Das „KUNSTFORUM WESTERWALD“, eine Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Westerwald, ...

Anklage wegen versuchtem Tötungsdelikt in Marzhausen erhoben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 18-jährigen deutschen Staatsangehörigen Anklage zu einer ...

Seniorenzentrum im Buchfinkenland findet breite Unterstützung

„Darf ich jetzt öfter kommen?“ Diese Frage wird den Mitarbeiterinnen der Tagespflege im Seniorenzentrum ...

Frauen-Netzwerktreffen zur Zukunft des Waldes

ABGESAGT: ‚Gemeinsam anders durch den Klimawandel: was uns beschäftigt und bewegt‘ lautet das aktuelle ...

Cluster Klassenfahrt heißt nun KLEX Westerwald

Die Exkursionen werden als „KLEX Westerwald“ von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

Werbung