Werbung

Region |


Nachricht vom 28.06.2010    

Brand im Kurbad - hoher Sachschaden

Hoher Sachschaden entstand am Freitag, 25. Juni, bei einem Brand im Kurbad in Bad Marienberg. Die Schadenshöhe wird auf eine Million Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Bad Marienberg. Kurz nach 16 Uhr meldete am Freitag, 25. Juni, die DRK-Leitstelle Montabaur einen Brand im "Marienbad" in Bad Marienberg. Die örtlich zuständigen Feuerwehren seien bereits alarmiert. Ein aufmerksamer Bediensteter des Kurbades hatte gegen 16 Uhr einen Brand im Technikraum neben dem Saunabereich bemerkt. Hieraufhin wurden die angrenzenden Bereiche sofort geräumt. Kurz darauf trafen bereits die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Marienberg ein und begannen mit der Brandbekämpfung. Gefahr für Menschenleben hat zu keiner Zeit bestanden. Inwiefern durch den Brand die Bausubstanz in Mitleidenschaft gezogen worden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden, allerdings ist die Deckenkonstruktion durch das Feuer offensichtlich in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass die Schadenshöhe bis zu einer Million Euro betragen könnte. Zur Brandursache können zur Zeit noch keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren 75 Einsatzkräfte der Wehren aus Bad Marienberg, Nistertal, Hahn, Langenbach b. Bad Marienberg, sowie Teilkräfte der FFW Rennerod, Westerburg und Hachenburg. Foto: Polizei



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geoparks aus ganz Deutschland im Stöffel-Park erleben

Eine deutschlandweit einzigartige Ausstellung zeigt im Stöffel-Park die Vielfalt geologischer Besonderheiten. ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Alkohol und Drogen im Spiel

In Montabaur und Umgebung führten Verkehrskontrollen zu mehreren aufsehenerregenden Vorfällen. Innerhalb ...

Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Aus Alt mach Neu: Repowering des Windparks in Waigandshain

In Waigandshain steht ein Schritt für die Energiewende bevor. Der alte Windpark wird durch moderne Anlagen ...

Feuerwehr Westerburg unter neuer Führung: Erste Weichen für die Zukunft gestellt

Am Freitag (25. April) fand das erste Treffen der Feuerwehr Westerburg unter neuer Leitung statt. Neben ...

Weitere Artikel


Kirmes in Westerburg bietet viel Unterhaltung

Vom 30. Juli bis zum 3. August wird in Westerburg wieder die traditionelle Kirmes gefeiert. Zum bunten ...

Kommunale Kindertagesstätte wird erweitert

Die kommunale Kindertagesstätte „Zaubergarten“ in Westerburg wird an- und umgebaut. Da die Kinder die ...

Triathlon-Novizen: Noch vier Wochen bis zum Wettkampf

Jetzt zählen sie schon die Tage, die fünf Triathlon-Novizen, die gemeinsam das Abeneteur Westerwald-Triathlon ...

Kirchenvertreter trafen sich am "Runden Tisch"

Am "Runden Tisch" trafen sich jetzt evangelische Kirchenvertreter der Gemeinden Gemünden, Westerburg ...

150 Jahre Evangelischer Kindergarten Westerburg

150 Jahre ist in diesem Jahr der evangelische Kindergarten "Pfarrer Ninck" alt. Dieses runde Jubiläum ...

2011 wieder "Hui-Wäller-Messe" am Wiesensee

"Hui-Wäller-Messe" auch in 2011 wieder am Wiesensee: Die
Planungen für die alle drei Jahre stattfindende ...

Werbung