Werbung

Region |


Nachricht vom 28.06.2010    

Brand im Kurbad - hoher Sachschaden

Hoher Sachschaden entstand am Freitag, 25. Juni, bei einem Brand im Kurbad in Bad Marienberg. Die Schadenshöhe wird auf eine Million Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Bad Marienberg. Kurz nach 16 Uhr meldete am Freitag, 25. Juni, die DRK-Leitstelle Montabaur einen Brand im "Marienbad" in Bad Marienberg. Die örtlich zuständigen Feuerwehren seien bereits alarmiert. Ein aufmerksamer Bediensteter des Kurbades hatte gegen 16 Uhr einen Brand im Technikraum neben dem Saunabereich bemerkt. Hieraufhin wurden die angrenzenden Bereiche sofort geräumt. Kurz darauf trafen bereits die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Marienberg ein und begannen mit der Brandbekämpfung. Gefahr für Menschenleben hat zu keiner Zeit bestanden. Inwiefern durch den Brand die Bausubstanz in Mitleidenschaft gezogen worden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden, allerdings ist die Deckenkonstruktion durch das Feuer offensichtlich in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass die Schadenshöhe bis zu einer Million Euro betragen könnte. Zur Brandursache können zur Zeit noch keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren 75 Einsatzkräfte der Wehren aus Bad Marienberg, Nistertal, Hahn, Langenbach b. Bad Marienberg, sowie Teilkräfte der FFW Rennerod, Westerburg und Hachenburg. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Triathlon-Novizen: Noch vier Wochen bis zum Wettkampf

Jetzt zählen sie schon die Tage, die fünf Triathlon-Novizen, die gemeinsam das Abeneteur Westerwald-Triathlon ...

Margit Goeltzer malt wunderschöne Bilder

Eine bunte Mischung aus Realismus und Abstraktion schafft die Bad Marienberger Künstlerin Margit Goeltzer. ...

Generalbevollmächtigter ernannt

Mit dem 1. Juli 2010 hat die Westerwald Bank einen neuen Generalbevollmächtigten. Es ist Dr. Ralf Kölbach ...

150 Jahre Evangelischer Kindergarten Westerburg

150 Jahre ist in diesem Jahr der evangelische Kindergarten "Pfarrer Ninck" alt. Dieses runde Jubiläum ...

Westerburgerin wurde erneut Dart-Weltmeisterin

Mit dem Goldpokal kehrte jetzt die Westerburgerin Janine Wagener als Dart-Weltmeisterin aus Las Vegas ...

Liebfrauenkirche wird 700 Jahre alt

Die Westerburger Liebfrauenkirche feiert in diesem Jahr ihr 700-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten ...

Werbung