Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Cluster Klassenfahrt heißt nun KLEX Westerwald

Die Exkursionen werden als „KLEX Westerwald“ von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH für die Klassenexkursionen für 8./9. Jahrgangsstufen (ehemals Cluster-Klassenfahrt) angeboten. Bei diesen Exkursionen bekommen die Teilnehmenden einen Einblick über die Vielfältigkeit der Arbeitgeber in der Region sowie die Karrierechancen direkt vor der Haustür. Die Exkursion „KLEX Westerwald“ fördert die Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen.

Klassenexkursion in einen Keramikbetrieb. Foto: Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Ein Tag in keramischen Welten
Montabaur. Von keramischen Teilen unter dem Mikroskop bis zu hochwertigen keramischen Spülen: Diesmal ging es mit der 9. Klassenstufe des Raiffeisen-Campus Dernbach zum "WesterWald Campus" der Hochschule Koblenz nach Höhr-Grenzhausen sowie in das Unternehmen Systemceram nach Siershahn.

Studieren am Westerwald Campus und die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten danach. Einen ersten Eindruck hierüber erhielten die Jugendlichen bei einem Vortrag über die Fachrichtung Werkstofftechnik Glas und Keramik mit Beispielen aus der Autoindustrie, der Zahntechnik und dem medizinischen Bereichen. Selbst ausprobieren konnten sie sich die bei einer spannenden Einführung in die Präparation keramischer Proben für die Mikroskopie.



Den Übergang in die Berufswelt wurde dem Nachwuchs im Unternehmen "systemceram" in Siershahn deutlich vor Augen geführt. Vor allem worauf es ankommt, einen erfolgreichen, beruflichen Werdegang zu erhalten stand im Mittelpunkt der Einführungsrede. Im Anschluss daran konnten sich die 25 Personen bei einer Betriebsbesichtigung in den handwerklich-technischen Bereichen von den vielseitigen Tätigkeitsfeldern des Unternehmens überzeugen, das hochwertige und qualitative Spülen und Amaturen für Labore und private Haushalte herstellt.

Hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ihr Interesse an der Exkursion „KLEX Westerwald“ geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt auf mit beate.bolling@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Cluster Klassenfahrt heißt nun KLEX Westerwald

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

Enspel. Der Stöffel-Park, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt ...

ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

Müschenbach. Am Freitag, 15. September, wurde der ZILONIS Campus offiziell eröffnet. Über 400 Gäste, darunter Kunden, Lieferanten, ...

Neueröffnung der Schülerhilfe in Höhr-Grenzhausen: Profi-Nachhilfe jetzt auch in den Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Bei der offiziellen Eröffnung nahmen Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Stadtbürgermeister ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

Weitere Artikel


Frauen-Netzwerktreffen zur Zukunft des Waldes

Hachenburg. Die Netzwerkarbeit soll Frauen als Akteure durch Kommunikation und interdisziplinäre Bildung zusammenführen. ...

Seniorenzentrum im Buchfinkenland findet breite Unterstützung

Horbach. Wie immer, steht ein Thema rund um die Altenpflege im Mittelpunkt der Mit-gliederversammlung: diesmal war es die ...

Räuberischer Diebstahl in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Abend des 20. Februar, gegen 20:30 Uhr, kam es in Ransbach-Baumbach, im Einmündungsbereich von Mozartstraße ...

Freie Wähler Sessenhausen wählten Helmut Lamp zum Bürgermeisterkandidaten

Sessenhausen. Nach der formalen Einleitung folgte sein dementsprechend kurzgefasster Bericht über die Entwicklung aktueller ...

Petrozza: „Wir sind bereit für den großen Showdown gegen Neuwied“

Diez-Limburg. Ein erstes echtes Endspiel der noch laufenden Saison, auch wenn die Zwischenrunde im Anschluss für beide Teams ...

Der Gelähmte und die kranken Schwestern

Höhr-Grenzhausen. Sie haben alle Evergreens im Gepäck, aber trotzdem können sie sicher sein, dass das nächste Konzert immer ...

Werbung