Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Träger stärkt Erzieherinnen den Rücken

Seit Dezember 2019 heißt es für die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Sonnenschein aus Selters jeden Dienstag nach Dienstschluss: Rückenschule statt Rückenleiden! Die Stadt Selters bietet eine kostenfreie Rückenschule für die Erzieherinnen ihrer Kita an.

Kita Sonnenschein. Foto: Stadt Selters

Selters. Unter der Leitung von Physiotherapeutin Margit Brommer werden die Erzieherinnen angeleitet, ein rückengerechtes Verhalten im Berufsalltag zu erlernen. Mit gezielten Übungen zur Stärkung von Bauch- und Rückenmuskulatur sowie Konzepten der Entspannung und Dehnung der Muskulatur gibt sie den Erzieherinnen wertvolle Hilfestellung für den Berufsalltag und seine körperlichen Anforderungen. Dabei gelingt es Frau Margit Brommer immer wieder, motivierend und unter Berücksichtigung der verschiedenen körperlichen Konstitutionen auf die Teilnehmerinnen individuell einzugehen. So kommt der Spaß an der Sache nicht zu kurz. Die Resonanz ist durchweg positiv, was sich an den Teilnehmerzahlen erkennen lässt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Aufruf des Kunstvereins Montabaur: Elchgeweih gesucht

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist in Vorbereitung. Der Verein b-05 hat wieder eine Zusage zur Teilnahme ...

Aliena Emmi Kurtenacker dreifache Preisträgerin

Die Klavierschülerin der Kreismusikschule Westerwald aus der Klasse Liudmila Karmanova, konnte beim Wettbewerb ...

Team Dorfcafé Mudenbach spendet an Hospizverein Altenkirchen

Im Februar brachten Brigitte Schmidt und Katharina Müller, stellvertretend für das Team des Dorfcafé ...

Raketen und Bären marschieren weiter: Freitag erstes Traumfinale

Rockets und Bären haben ihr erstes Traumfinale der Saison: Die EG Diez-Limburg gewann am Dienstagabend ...

Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

„Church for Future“ zeigt, wie’s sich nachhaltiger leben lässt

Es sind oft die kleinen Schritte, die helfen, umweltbewusster zu leben. Mit der Reihe „Church for Future“ ...

Werbung