Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien aus der Zeit zwischen den 1980er-Jahren und heute, die eindrucksvoll den Wandel und den Alltag auf den Nebenstrecken im Westerwald und im Lahntal, in der Eifel, im Hunsrück und im Nahetal sowie im Pfälzer Bergland, Pfälzer Wald und an der südlichen Weinstraße dokumentieren.

(Foto: Bildband/Verlag)

Soeben ist im Sutton Verlag der Bildband "Auf Regionalstrecken durch Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald zur Weinstraße" erschienen. Der Eisenbahnverkehr auf den nicht elektrifizierten Regionalstrecken in Rheinland- Pfalz hat sich in den vergangenen Jahrzehnten teils grundlegend gewandelt. Radikalem Abbau und zunehmender Bedeutungslosigkeit auf der einen Seite stehen andernorts erfolgreiche Reaktivierungen und vielversprechende Zukunftskonzepte für den Personen- und Güterverkehr gegenüber.

Die beeindruckenden Aufnahmen zeigen neben den eingesetzten Dieselfahrzeugen wichtige Bahnhöfe, Betriebswerke, Brücken und Viadukte aus vergangenen Zeiten. Wissenswerte Informationen über die Besonderheiten der Strecken runden diese kurzweilige Reise ab.



Dieser Bildband ist ein Muss für alle Eisenbahnfreunde und Technikliebhaber - nicht nur in Rheinland-Pfalz.

Christoph Riedel, Jahrgang 1951, ist in Lüdenscheid aufgewachsen und als Lehrer tätig. Neben der Fotografie interessiert er sich besonders für die Geschichte seiner Heimatstadt und hält seit mehr als 40 Jahren mit großer Leidenschaft deutschlandweit Bahnstrecken, Züge und Landschaften im Bild fest.

Christoph Riedel: Auf Regionalstrecken durch Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald zur Weinstraße, 160 Seiten, ca. 200 Abb., Format 17,0 x 24,0 cm, Hardcover (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Aliena Emmi Kurtenacker dreifache Preisträgerin

Die Klavierschülerin der Kreismusikschule Westerwald aus der Klasse Liudmila Karmanova, konnte beim Wettbewerb ...

Team Dorfcafé Mudenbach spendet an Hospizverein Altenkirchen

Im Februar brachten Brigitte Schmidt und Katharina Müller, stellvertretend für das Team des Dorfcafé ...

EVM erhöht Stromtarife – Erdgaspreise bleiben stabil

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) passt zum 1. April 2020 ihre Strompreise an. Grund sind gestiegene ...

Mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti im Stadtgebiet Selters

Im Zeitraum vom 7. Februar, 16 Uhr bis 10. Februar, 10 Uhr, kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch ...

Kinovorstellung am Internationalen Frauentag

In diesem Jahr schließt sich der Arbeitskreis Internationaler Frauentag im Westerwald der Solidaritäts-Filmtour ...

„Ballads and Beer“ bieten am Samstag ein Kontrastprogramm

"Ballads and Beer" sind Larry Blattermann und Günter Weigel. Larry ist Sänger und Schauspieler und tritt ...

Werbung