Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti im Stadtgebiet Selters

Im Zeitraum vom 7. Februar, 16 Uhr bis 10. Februar, 10 Uhr, kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti in Selters. Die Polizeiinspektion Montabaur fragt: Wer kann Hinweise auf den oder die Tatverdächtigen geben? Hinweise bitte an Telefonnummer: 02602-9226-0.

Symbolfoto

Selters. In Selters wurde in diesem Zeitraum unter anderem eine Garagenwand in der Neustraße mit einem schwarzen Eddingstift sowie einem roten Farbstift bemalt. Weiterhin wurde an einem im Hammermühler Weg abgestellten LKW der Aufbau des Kraftfahrzeugs auf der rechten Seite im unteren Bereich mit einem schwarzen Eddingstift bemalt.

Auch an weiteren Örtlichkeiten im Stadtgebiet konnten solche Sachbeschädigungen in Form von Graffiti festgestellt werden: Fahrradständer an der VG-Verwaltung, Plakatständer der Stadt Selters im Bereich Bahnhofstraße/Luisenstraße, Stromkasten in der Bahnhofstraße in der Nähe der Freien Tankstelle, Stromkasten an der Sparkasse Westerwald-Sieg in der Bahnhofstraße, Verkehrszeichen Radfahrweg am Restaurant Nova.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Weitere Artikel


Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

Aliena Emmi Kurtenacker dreifache Preisträgerin

Die Klavierschülerin der Kreismusikschule Westerwald aus der Klasse Liudmila Karmanova, konnte beim Wettbewerb ...

Team Dorfcafé Mudenbach spendet an Hospizverein Altenkirchen

Im Februar brachten Brigitte Schmidt und Katharina Müller, stellvertretend für das Team des Dorfcafé ...

Kinovorstellung am Internationalen Frauentag

In diesem Jahr schließt sich der Arbeitskreis Internationaler Frauentag im Westerwald der Solidaritäts-Filmtour ...

„Ballads and Beer“ bieten am Samstag ein Kontrastprogramm

"Ballads and Beer" sind Larry Blattermann und Günter Weigel. Larry ist Sänger und Schauspieler und tritt ...

Klostergasse wird ab März von Grund auf erneuert

Die Klostergasse in Montabaur wird ab März von Grund auf erneuert. Die kleine Straße ist Teil der Fußgängerzone ...

Werbung