Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Zwei Jahre DSGVO: Aktuelles zum Datenschutz

INFORMATION | : In kaum einem anderen Rechtsbereich hat es in den letzten Jahren derart viel Bewegung gegeben wie im Datenschutzrecht. Mit der im Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das Bewusstsein für Datenschutz und Informationssicherheit deutlich gestiegen. Unternehmen und öffentliche Institutionen können es sich nicht erlauben, das Datenschutzrecht zu vernachlässigen.

Montabaur. Zugleich bleiben aber häufig Verwirrung und Verunsicherung gerade mit Blick auf die Komplexität der Materie, die gestärkten Rechte der Betroffenen, die Bestellung eines internen oder externen Datenschutzbeauftragten, DSGVO-konformes Marketing, drohende Abmahnungen und hohe DSGVO-Bußgelder.

IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover: „Eine von uns zusammen Experten konzipierte Update-Veranstaltung richtet sich an Entscheider und Datenschutzbeauftragte in Unternehmen des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises. Am Mittwoch, den 18. März, wird Interessierten um 18 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle (Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur) von Rechtsanwalt Thomas Haschert (Martini Mogg Vogt PartGmbB, Koblenz) ein kurzer Überblick zu ausgewählten aktuellen Themen sowie Entscheidungen von Behörden und Gerichten geliefert.



Die Teilnahme ist nur nach erfolgreicher Anmeldung über die Homepage der IHK (www.ihk-koblenz.de) unter Eingabe der Dokumenten-Nr. 4704488 in das Suchfeld möglich. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 50 Personen begrenzt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


UNESCO zeichnet "Handwerkliche Brennkunst" in Unnau als Immaterielles Kulturerbe aus

ANZEIGE | Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren ...

Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Weitere Artikel


Gesellenbriefe für Informationstechniker

In Koblenz strahlten jetzt 10 Jugendliche um die Wette, denen nach dreijähriger Lehre das Zeugnis ihrer ...

Beihilfefähigkeit von Heilbehandlungen nur mit spezieller Diagnose

Leistungen für gerätegestützte Krankengymnastik sind neben manueller Therapie, Krankengymnastik einzeln ...

Stressbewältigung in Unternehmen für Führungskräfte im Team

In der heutigen Arbeitswelt wird alles schneller, komplexer, hektischer. Dadurch erhöhen sich der Druck ...

Damit Sie sich nichts verbauen - Bauherren-Seminar in Koblenz

Ein Haus bauen oder kaufen? Das ist keine leichte Entscheidung. Vor allem, wenn es um die Planung und ...

Vorfahrt missachtet - drei Verletzte

Am Dienstag, dem 18. Februar befuhr ein 76-jähriger PKW-Fahrer um 9:35 Uhr die B414, aus Richtung Hof ...

Sportplatz Waldschule: Kunstrasen wird jetzt eingebaut

Fußball und Football bekommen in Montabaur ein weiteres Zuhause: Auf dem Sportplatz an der Waldschule ...

Werbung