Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Hüft- und Kniearthrose: Künstlicher Gelenkersatz um jeden Preis?

INFORMATION | Künstlicher Gelenkersatz um jeden Preis? Das ist die Frage beim nächsten Forum Gesundheit. Die Frühjahrsstaffel der Veranstaltungsreihe startet am Mittwoch, 4. März, um 18 Uhr in der Limburger Adolf-Reichwein-Schule. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Günter Rosbach, wird sich mit Prävention und Behandlungsmöglichkeiten beschäftigen.

Dr. Rosbach. Foto: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz

Limburg. Mit steter Regelmäßigkeit tauche der Vorwurf auf, dass im Bereich der Arthrose von Hüft- und Kniegelenken zu viele Endoprothesen implantiert werden, so der ehemalige Oberarzt der orthopädischen Uniklinik Frankfurt. Allerdings zeigten die statistischen Daten ein anderes Bild. Daher wird der Referent aufzeigen, welche Möglichkeiten der Behandlung die Betroffenen bei Hüft- oder Kniearthrose haben.

Auf der Basis seiner über 30-jährigen operativen Erfahrung wird sich Dr. Rosbach kritisch mit den verschiedensten therapeutischen Methoden auseinandersetzen: „Für jede Altersgruppe gilt es das Optimum der Versorgung zu berücksichtigen. Auch Grunderkrankungen wie Rheuma und Allergien sind mitentscheidend bei der Therapie und eventuell auch der Wahl der Implantate. Beim Forum Gesundheit wird er auch für Laien verständlich die konservativen Behandlungsmöglichkeiten der Hüft- und Kniearthrose darstellen und im Anschluss auch die Vielfalt der operativen Verfahren aufzeigen. Seit mittlerweile mehr als 25 Jahren ist Dr. Rosbach als niedergelassener Orthopäde und Leiter der Sektion Gelenkchirurgie am St. Vincenz-Krankenhaus Diez tätig.



Unter dem Motto „Medizin für Laien: Aktuelle Fachinformationen aus erster Hand“ will die Vortragsreihe „Forum Gesundheit“ aktuelles medizinisches Wissen in allgemeinverständlicher Form einem breiteren Publikum nahe bringen. Veranstalter sind die Kreisvolkshochschule Limburg in Zusammenarbeit mit der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz. Der Besuch der Veranstaltung ist gebührenfrei. Es gibt diverse Parkmöglichkeiten:
Lehrerparkplatz der Adolf-Reichwein-Schule, Heinrich von Kleist Straße 14, Limburg. Parkplatz der Peter-Paul-Cahensly-Schule/Kreissporthalle, Zeppelinstr. 39, Limburg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannende Einblicke bei der "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Türen für die zweite "Crime Night". In ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

Weitere Artikel


Thermografie-Spaziergang in Merkelbach

Am Freitag, den 28. Februar lädt der Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Hachenburg Henrik Lütkemeier ...

Flyer „Gastronomie” und „Spazierwege” neu erschienen

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach, der Kannenbäckerland-Touristik-Service, ...

B 413: Fußgänger bei Unfall tödlich verletzt

AKTUALISIERT: Die Polizei Hachenburg informiert aktuell von einem schweren Verkehrsunfall auf der B 413. ...

Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb informiert: Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten ...

Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss stellte Weichen

Zahlreichen Anwesenden stellte sich, nach den Bekanntgaben über künftige Einschulungszahlen und den „Tag ...

Jugendringer/innen der WKG Metternich/Rübenach/Boden erfolgreich in Thaleischweiler

Am 15. Februar war die Jugend der WKG Metternich/Rübenach/Boden mit Trainerteam und Eltern zu Gast auf ...

Werbung