Werbung

Nachricht vom 17.02.2020    

Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Naturschutzbund Deutschland e. V., NABU-Gruppe Hundsangen werden alle Mitglieder am Freitag, den 6. März, ab 19 Uhr ins Foyer der Ollmersch-Halle in die Günterstraße 11 nach 56414 Hundsangen ganz herzlich eingeladen.

Hundsangen. Bei der Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen sind in der Tagesordnung folgende Punkte vorgesehen: Begrüßung, Powerpoint-Präsentation: „Turteltaube - Vogel des Jahres 2020“ (Leander Hoffmann, Obererbach), Begrüßung zur JHV und Anträge zur Tagesordnung, Ehrung der Verstorbenen, Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder / Danksagung, Protokoll JHV 2019 und Tätigkeitsbericht 2019 / Rückblick, Kassenbericht 2019 des Kassierers, Bericht der Kassenprüfer und Aussprache über Protokoll JHV 2019/Tätigkeitsbericht 2019 sowie über den Kassenbericht 2019, Bericht aus der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald (Jonas Krause-Heiber, Koblenz), Beratung und Beschluss über eine neue NABU-Gruppensatzung, Sonstiges, Bilderkiste (Bitte bringen Sie eigene Naturaufnahmen oder interessante Begebenheiten aus dem Jahr 2019 in digitalen Bildern mit!), Powerpoint-Präsentation: Jahresrückblick 2019 (Marcel Weidenfeller, Hundsangen).



Der Vorstand der NABU-Gruppe Hundsangen hofft auf eine rege Teilnahme an der diesjährigen Hauptversammlung und freut sich viele Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu
dürfen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Programm des Jugendzentrums Hachenburg für März

Das Jugendzentrum Hachenburg bietet im März Vielfalt: Als Erstes einen Vortrag: Achtung Pubertät! Was ...

Jugendringer/innen der WKG Metternich/Rübenach/Boden erfolgreich in Thaleischweiler

Am 15. Februar war die Jugend der WKG Metternich/Rübenach/Boden mit Trainerteam und Eltern zu Gast auf ...

Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss stellte Weichen

Zahlreichen Anwesenden stellte sich, nach den Bekanntgaben über künftige Einschulungszahlen und den „Tag ...

Es sind noch Plätze frei: TV-Studio-Backstage-Tour in Köln

Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios ...

Millionengrab Krankenhäuser? Was in Altenkirchen und Hachenburg investiert wurde

Es ist ein Millionenspiel, in das das DRK-Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg involviert ist. ...

Vom Urknall zum DCV

Der Derwischer Carnevals Verein e.V. begab sich auf närrische Zeitreise: Unter dem Motto „Vom Urknall ...

Werbung