Werbung

Nachricht vom 17.02.2020    

Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Naturschutzbund Deutschland e. V., NABU-Gruppe Hundsangen werden alle Mitglieder am Freitag, den 6. März, ab 19 Uhr ins Foyer der Ollmersch-Halle in die Günterstraße 11 nach 56414 Hundsangen ganz herzlich eingeladen.

Hundsangen. Bei der Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen sind in der Tagesordnung folgende Punkte vorgesehen: Begrüßung, Powerpoint-Präsentation: „Turteltaube - Vogel des Jahres 2020“ (Leander Hoffmann, Obererbach), Begrüßung zur JHV und Anträge zur Tagesordnung, Ehrung der Verstorbenen, Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder / Danksagung, Protokoll JHV 2019 und Tätigkeitsbericht 2019 / Rückblick, Kassenbericht 2019 des Kassierers, Bericht der Kassenprüfer und Aussprache über Protokoll JHV 2019/Tätigkeitsbericht 2019 sowie über den Kassenbericht 2019, Bericht aus der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald (Jonas Krause-Heiber, Koblenz), Beratung und Beschluss über eine neue NABU-Gruppensatzung, Sonstiges, Bilderkiste (Bitte bringen Sie eigene Naturaufnahmen oder interessante Begebenheiten aus dem Jahr 2019 in digitalen Bildern mit!), Powerpoint-Präsentation: Jahresrückblick 2019 (Marcel Weidenfeller, Hundsangen).



Der Vorstand der NABU-Gruppe Hundsangen hofft auf eine rege Teilnahme an der diesjährigen Hauptversammlung und freut sich viele Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu
dürfen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Programm des Jugendzentrums Hachenburg für März

Das Jugendzentrum Hachenburg bietet im März Vielfalt: Als Erstes einen Vortrag: Achtung Pubertät! Was ...

Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien 2020

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendzentrum Hachenburg seine bekannte und beliebte Ferienspaßaktion ...

Jugendringer/innen der WKG Metternich/Rübenach/Boden erfolgreich in Thaleischweiler

Am 15. Februar war die Jugend der WKG Metternich/Rübenach/Boden mit Trainerteam und Eltern zu Gast auf ...

Auf den Spuren von Pater Richard Henkes

Das Private Gymnasiums Marienstatt erinnert vom 7. bis 19. März mit einer Ausstellung und einem Theaterstück ...

Es sind noch Plätze frei: TV-Studio-Backstage-Tour in Köln

Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios ...

Millionengrab Krankenhäuser? Was in Altenkirchen und Hachenburg investiert wurde

Es ist ein Millionenspiel, in das das DRK-Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg involviert ist. ...

Werbung