Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

Nach Flurschaden und Sachschaden weggefahren - Zeugen gesucht

Ein grauer VW-Bus, der am Sonntag in der morastigen Wiese hinter dem Vereinsheim der Stadtkapelle Rennerod stecken geblieben war, wurde mittels eines aus dem Boden gerissenen Wegweiser-Schild für Wanderer befreit. Dabei entstand zusätzlich Flurschaden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Rennerod. Am 16. Februar, gegen 3 Uhr kam es in Rennerod in der Kohlaustraße 18, hinter dem dortigen Vereinsheim der Stadtkapelle Rennerod, zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrzeugführer blieb mit seinem PKW, einem grauen VW Bus in dem aufgeweichten Boden der Wiese hinter dem Vereinsheim stecken. Bei dem Versuch das Fahrzeug zu befreien, entstand Flurschaden. In diesem Zusammenhang wurde ein Wegweiser-Schild für Wanderer aus dem Boden gerissen und beim Versuch der Fahrzeugbergung zur Hilfe genommen.

Die Polizei Westerburg bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, sich unter der 02663/98050 zu melden.
(PM Polizeidirektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

DGB-Frittenmobil macht Station bei 1&1 in Montabaur: Gespräche über Tarifverträge

Am Dienstag (2. September 2025) informierten DGB und ver.di mit dem Frittenmobil Beschäftigte bei 1&1 ...

18. Marienrachdorfer Regenbogenbasar lädt zum Stöbern ein

Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Marienrachdorf der 18. Regenbogenbasar statt. In der Mehrzweckhalle ...

Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald: Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 28. September 2025, feiert die Kreismusikschule Westerwald ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ...

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der ...

Weitere Artikel


Karnevalsticket und Sonderzüge zum Karneval nach Köln

Der Karneval rückt immer näher. Damit die Jecken zum Feiern in die Domstadt und wieder zurück nach Hause ...

Die bewegende Geschichte einer Demenz als Familienroman

Das eigene Leben als „Steinbruch“ für die Literatur: In „Der vergessliche Riese“ schreibt Autor David ...

Betrunkener Autofahrer und Handtaschenraub aus Auto

Ein junger Fahrer, der nach einer Karnevalsparty betrunken Auto gefahren ist, wurde von der Polizei kontrolliert ...

Jahreshauptversammlung des Westerwaldverein Bad Marienberg

"Alles beim Alten", so könnte das Motto der diesjährigen JHV lauten, denn der gesamte "alte" Vorstand ...

Hundsangen: Fastnachtsmacht in Kinderhand

Über 100 aktive Kinder, 22 Betreuerinnen und Betreuer, 15 Techniker, viele ehrenamtliche Helfer und ein ...

D1 der JSG Wolfstein wird Vize-Rheinlandmeister in der Halle

Jubel bei den ‚Jungen Wölfen‘ auch über einen zweiten Platz. Bei den Futsal-Hallenmeisterschaften des ...

Werbung