Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

„Von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt“

Sie lassen die 20er Jahre mit all ihren wundervollen Komponisten wie Werner Richard Heymann und Franz Grothe sowie Interpreten wie Zarah Leander und Marika Rökk wieder auferstehen: Kommen Sie mit auf eine Reise in die Zeit der deutschen Tonfilmoperette. Hören Sie bekannte Melodien und gehen Sie mit den Künstlern gemeinsam der Frage nach: „Kann denn Liebe Sünde sein?“

Scarlett Christmann und Michael Hönes. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Scarlett Christmann und Michael Hönes treten am Dienstag, dem 3. März um 19.30 Uhr im Kultur-Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg auf.

Michael Hönes ist studierter Dirigent, Schul- und Kirchenmusiker. Als Kapellmeister und Pianist war er an den Opernhäusern in Braunschweig und zuletzt in Dortmund engagiert. Die unter seiner Leitung gegründete Junge Oper Dortmund erwarb überregionales Ansehen.

Scarlett Christmann studierte Schulmusik mit Hauptfach Gesang. Letztes Jahr debütierte sie am Apollo Theater Siegen als Klärchen in der Operette „Im weißen Rössl“. In der Region ist sie vor allem als Akkordeonistin bekannt.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 8 Euro an der Abendkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Mit dem Mountainbike in der Passionszeit unterwegs

Mal angenommen, das Fahrrad wäre nicht 1817, sondern schon rund 1800 Jahre früher erfunden worden: Der ...

Figurentheater YAKARI – Der kleine Indianerjunge

Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur ...

Buchtipp: „Eisbergiade“ von Gerd Tesch

Der Autor Gerd Tesch lässt seine Kriminalromane in seiner Hunsrücker Heimat spielen. Protagonistin Fiona ...

Stöffel-Park startet in die Besuchersaison

Welcome back! Die Besuchersaison im Stöffel-Park beginnt am 1. März um 10 Uhr. Und an diesem Sonntag ...

B-Juniorinnen des SV Gehlert sind Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Ende fehlte das berühmte ‚Quäntchen Glück‘ oder auch nur ein Punkt auf den Regionalligisten TuS Issel. ...

Hans-Werner Rörig im 30. Jahr Vereinsvorsitzender

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Gehlert am 14. Februar im Vereinslokal Hülpüsch standen ...

Werbung