Werbung

Nachricht vom 15.02.2020    

Land schafft Verbindung – Team Westerwald spendet

Ende Januar trafen sich die Initiative „Land schafft Verbindung – Team Westerwald“ und „Augst Farming“ wieder. Grund hierfür war die Übergabe der gesammelten Spenden an die Rainer Meutsch Stiftung „Fly & Help“.

(Foto: privat)

Kroppach. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde fand ein reger Austausch mit Reiner Meutsch statt, zum einen über die Sorgen und Nöte der Landwirte im Westerwald. Desweitern erhielten die Teilnehmer von „Land schafft Verbindung - Team Westerwald“ einen Einblick in die Stiftungsarbeit von Rainer Meutsch. Hierbei wurden die klaffenden Unterschiede auf zwei benachbarten Kontinenten sichtbar.

Mit der Spendensumme von 635 Euro die an Rainer Meutsch übergeben wurde, wird nun rund 100 Kinder in den Entwicklungsländern ein Jahr lang der Schulalltag finanziert. Bei allen Besuchern des Hoftags am 4. Januar 2020 in Helmenzen, die zu der Spende beigetragen haben, sei auf diesem Weg nochmals gedankt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Starkes erstes Drittel als Grundlage: Rockets gewinnen gegen Dinslaken

Pflichtaufgabe gelöst, die nächsten drei Punkte sind auf dem Konto: Die EG Diez-Limburg bleibt weiter ...

Hans-Werner Rörig im 30. Jahr Vereinsvorsitzender

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SV Gehlert am 14. Februar im Vereinslokal Hülpüsch standen ...

B-Juniorinnen des SV Gehlert sind Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Ende fehlte das berühmte ‚Quäntchen Glück‘ oder auch nur ein Punkt auf den Regionalligisten TuS Issel. ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Im Westerwaldkreis erstellen immer mehr Menschen eine Vorsorgevollmacht. Sie bevollmächtigen nahestehende ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Verkehrsunfallflucht in Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet den mitbeteiligten VW-Fahrer eines Verkehrsunfalls am Freitag ...

Werbung