Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

„Neuhäusel musiziert" und spendet für todkranke Menschen

Musik verbindet, über alle Jahreszeiten und Lebensabschnitte hinweg. Das erleben der Kirchenchor St. Anna Neuhäusel, die Kinderchöre Cantones und Cantönchen, der evangelische Posaunenchor und der überregional bekannte Jazz-Gitarrist Lulo Reinhardt immer wieder. So haben sich die Musiker und Chöre im vergangenen Dezember zusammengefunden und im Rahmen des Konzerts „Neuhäusel musiziert zu Weihnachten" Spenden zugunsten des stationären Hospizes St. Thomas in Dernbach gesammelt.

Spendenübergabe des Kirchenchors an das Dernbacher Hospiz. Foto: privat

Dernbach. Die Vorsitzenden des Kirchenchores und die Leiterin der Kinderchöre konnten eine Spendensumme von insgesamt 2.100 Euro überreichen.

Bei ihrem Besuch im Hospiz haben sich Hans Klein und Hans Rübenach, der Erste und Zweite Vorsitzende des Kirchenchores St. Anna sowie die Leiterin der Kinderchöre Martina Stelzer über die Arbeit des Hospizes informiert. Die Musiker haben zum ersten Mal Spenden für das Hospiz St. Thomas gesammelt.

„Die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hospiz ist wertvoll und wichtig", so die drei Vertreter der Chöre. „Hier werden den Gästen und ihren Besuchern ihre Ängste genommen."

Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen bedankte sich, auch im Namen der Gäste und Mitarbeiter des Hospizes, für die großzügige Spende. Nur mit der Unterstützung durch Spenden kann das Hospiz kostendeckend seine Aufgaben wahrnehmen und Menschen auf ihrem letzten Weg in Würde begleiten.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


After-Zug-Party im Gewölbe

Der kommende „krumme Dienstag“ fällt wieder auf den traditionellen Umzugstag in der Stadt Montabaur. ...

Ehrenamtliches Engagement wird in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte zwei ...

Autofenster eingeschlagen - Zeugenaufruf

Die Polizei fragt: Wer hat gestern Abend zwischen 19 und 20:15 Uhr eine Person bemerkt, die auf dem Parkplatz ...

Sabine ist weg – Straßensperrungen noch da

Noch immer sind in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald, ausgelöst durch umgestürzte Bäume, zahlreiche ...

Kamelle für Jecken im Westerwald

Große Freude bei dem Eschelbacher Carneval-Verein 1961 e.V. und den Fastnachtsfreunden Maxsain. Beide ...

Westerwälder Kabarettnacht: Vorverkauf am 15. Februar

Die 27. jährliche Westerwälder Kabarettnacht geht am 20. und 21. März über die Bühne der Oberelberter ...

Werbung