Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Kamelle für Jecken im Westerwald

Große Freude bei dem Eschelbacher Carneval-Verein 1961 e.V. und den Fastnachtsfreunden Maxsain. Beide Vereine gehören zu den Gewinnern der diesjährigen evm-Palettenparty. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte elf Paletten, prall gefüllt mit Gummibärchen, Popcorn und Keksen, verlost.

Mit rund 60 Jecken feierte die evm ihre Palettenparty, auf der die Gewinner-Vereine Wurfmaterial für die Karnevals-Züge in ihrer Region abholen konnten. Fotos: evm/Frey

Eschelbach/Maxsain. Über diese und weitere süße Leckereien freuen sich die insgesamt elf Gewinnergruppen der „evm-Palettenparty“. Die evm unterstützt zum vierten Mal mit der Aktion Karnevalsvereine und -gruppen aus der Region. Um eine von elf Paletten mit Süßigkeiten zu gewinnen, mussten die Gewinnspielteilnehmer ein Foto bei dem Energieversorger einreichen. Das Motto in diesem Jahr: Mach es dir auf der Palette gemütlich. Insgesamt haben 54 Gruppen an dem Gewinnspiel teilgenommen und ihr Foto eingesendet.

Für die Gewinner hat die Internet-Gemeinde auf der Webseite der evm-Palettenparty abgestimmt. Zusätzlich hat eine Jury die Kreativität der Bilder beurteilt. „Wir sind ein regionales Unternehmen und engagieren uns für die Menschen in der Region. Daher spielt auch der Karneval eine wichtige Rolle für uns, und wir freuen uns, dass wir mit der Palettenparty die ansässigen Karnevalsvereine unterstützen können“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom.



An der Verlosung durfte jeder teilnehmen, der bei einem der zahlreichen Karnevalsumzüge in der Region mitgeht. Von der kleinen Fußgruppe bis zum großen Verein. Die ersten elf Gewinner haben jeweils eine Palette mit Wurfmaterial im Wert von über 500 Euro erhalten. Den elf Gewinnergruppen wurden ihre Kamelle und Süßigkeiten während der evm-Palettenparty am Dienstag, 11. Februar, in Koblenz überreicht. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Sabine ist weg – Straßensperrungen noch da

Noch immer sind in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald, ausgelöst durch umgestürzte Bäume, zahlreiche ...

„Neuhäusel musiziert" und spendet für todkranke Menschen

Musik verbindet, über alle Jahreszeiten und Lebensabschnitte hinweg. Das erleben der Kirchenchor St. ...

After-Zug-Party im Gewölbe

Der kommende „krumme Dienstag“ fällt wieder auf den traditionellen Umzugstag in der Stadt Montabaur. ...

Westerwälder Kabarettnacht: Vorverkauf am 15. Februar

Die 27. jährliche Westerwälder Kabarettnacht geht am 20. und 21. März über die Bühne der Oberelberter ...

Elgendorfer Straße in Montabaur kurzzeitig gesperrt wegen Baumfällarbeiten

Am Samstag, dem 15. Februar, zwischen 8 und 11 Uhr wird in Montabaur die Elgendorfer Straße für den Fahrzeugverkehr ...

„Digital aktiv mit 60 Plus“ in der VG Montabaur

Am 30. Januar startete Digitalbotschafter Eberhard Hansel seine „Digitale Sprechstunde „Digital aktiv ...

Werbung