Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Westerwälder Kabarettnacht: Vorverkauf am 15. Februar

Die 27. jährliche Westerwälder Kabarettnacht geht am 20. und 21. März über die Bühne der Oberelberter Stelzenbachhalle. Am Freitag sind HG Butzko und die Schwarze Grütze zu erleben, am Samstag Rene Sydow und danach wieder die “Grütze“.

HG Butzko. Foto: Veranstalter

Oberelbert. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. und die Ortsgemeinde Oberelbert freuen sich mit den Sponsoren auf zwei Tage Kabarett und Musik am Stelzenbach. Beginn jeweils um 20 Uhr.

Der Kartenvorverkauf läuft wieder nur an einem Tag: Samstag, 15. Februar gleichzeitig von 10 bis 11 Uhr in Montabaur (Bürgerhalle im Rat-haus, Eingang vom großen Markt) und Oberelbert (Stelzenbachhalle, Ortsmitte). Vorbestellungen sind ausnahmslos nicht möglich! Falls danach noch Karten übrig sind, werden diese ab Dienstag, 18. Februar im Schuhhaus Schulte (Kirchstraße 28) in Montabaur verkauft. Eintritt im Vorverkauf 20 Euro, Abendkasse 22 Euro.

Kartenreservierungen ab 18. Februar (falls es dann noch Karten gibt) per Mail unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Platzreservierung ist leider nicht und Ermäßigung nur an der Abendkasse möglich. Info gerne bei uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Weitere Artikel


Kamelle für Jecken im Westerwald

Große Freude bei dem Eschelbacher Carneval-Verein 1961 e.V. und den Fastnachtsfreunden Maxsain. Beide ...

Sabine ist weg – Straßensperrungen noch da

Noch immer sind in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald, ausgelöst durch umgestürzte Bäume, zahlreiche ...

„Neuhäusel musiziert" und spendet für todkranke Menschen

Musik verbindet, über alle Jahreszeiten und Lebensabschnitte hinweg. Das erleben der Kirchenchor St. ...

„Digital aktiv mit 60 Plus“ in der VG Montabaur

Am 30. Januar startete Digitalbotschafter Eberhard Hansel seine „Digitale Sprechstunde „Digital aktiv ...

„Fairpachten“ – für mehr Artenvielfalt auf den Feldern

Der Umweltwissenschaftler und Bio-Bauer Ralf Demmerle stellt das Projekt "Fairpachten" der NABU-Stiftung ...

Bedeutung der Flüchtlinge für die heimische Wirtschaft wächst

Das Forum Soziale Gerechtigkeit hat sich seit Ende 2015 - wie viele andere Organisationen und Personen ...

Werbung