Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

„Fairpachten“ – für mehr Artenvielfalt auf den Feldern

Der Umweltwissenschaftler und Bio-Bauer Ralf Demmerle stellt das Projekt "Fairpachten" der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe vor. Ein Projekt mit dem Ziel, landwirtschaftliche Pachtflächen von Privateigentümern, Kirchen oder Kommunen naturnäher zu bewirtschaften und zu gestalten.

Blühstreifen mit Lesesteinhaufen in der Ackerfeldflur. Marcel Weidenfeller, NABU-Hundsangen

Hundsangen. Das Team von Fairpachten bietet eine kostenlose und individuelle Beratung für Grundeigentümer/innen zu passenden Naturschutzmaßnahmen an und stellt Vorlagen für Pachtverträge zur Verfügung.

Termin: Freitag, 28. Februar │ 19 – 20:30 Uhr
Leitung: Ralf Demmerle, Arnstadt/Marlishausen, NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Treffpunkt: 56414 Hundsangen, Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11
Teilnahmebeitrag: kostenfrei, aber der NABU freut sich über eine Spende.
Info: www.fairpachten.org, www.nabu-hundsangen.de.

Weitere Infos zur Agrarpolitik: www.neueagrarpolitik.eu.
Mehr zur Mitmach-Aktion „Meine 114 Euro“: www.NeueAgrarpolitik.eu. (Marcel Weidenfeller)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderungsgesellschaft setzt erfolgreiches Exkursionsangebot 2020 fort

Die Exkursionen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) sind inzwischen ein fester ...

„Digital aktiv mit 60 Plus“ in der VG Montabaur

Am 30. Januar startete Digitalbotschafter Eberhard Hansel seine „Digitale Sprechstunde „Digital aktiv ...

Elgendorfer Straße in Montabaur kurzzeitig gesperrt wegen Baumfällarbeiten

Am Samstag, dem 15. Februar, zwischen 8 und 11 Uhr wird in Montabaur die Elgendorfer Straße für den Fahrzeugverkehr ...

Bedeutung der Flüchtlinge für die heimische Wirtschaft wächst

Das Forum Soziale Gerechtigkeit hat sich seit Ende 2015 - wie viele andere Organisationen und Personen ...

Gesprächsgruppe Angehörige von Menschen mit Demenz/Alzheimer

Die Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz und Alzheimer trifft sich das nächste Mal ...

Westerwald-Brauerei sucht Bierverkoster/innen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Werbung