Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Westerwald-Brauerei sucht Bierverkoster/innen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte Bierverkostung. Was genau verkostet wird, bleibt noch ein großes Brauerei-Geheimnis. Bewerbungsfrist für Interessierte ist der 21. Februar.

Foto: Brauerei

Hachenburg. „Das Gute bewahren und für das Neue aufgeschlossen sein“, so lautet die Philosophie der Westerwald-Brauerei. Und so entwickeln, testen und verkosten die Abteilungen Qualitätssicherung und Entwicklung bereits seit Monaten eine neue Bierspezialität. "Vom Ergebnis sind wir nun so überzeugt, dass wir jetzt auch auf die Meinung der Westerwälder Biergenießer gespannt sind," so Jens Geimer, "und was liegt da näher, als eine breit angelegte Verkostung?"

Dazu sucht die Brauerei Bierkenner/innen, die am Mittwoch, 26. Februar an der Bierverkostung teilnehmen, ihr Urteil abgeben und das Team der Westerwald-Brauerei somit tatkräftig bei der Entscheidung unterstützen.

Bewerbungen für die Teilnahme an der Bierverkostung nimmt die Brauerei schriftlich per E-Mail (bierkenner@hachenburger.de) oder per Post (Westerwald Brauerei, Am Hopfengarten 1, 57627 Hachenburg, „Stichwort Bierkenner“) entgegen. Oder Sie besuchen die Hachenburger Facebookseite www.facebook.com/hachenburgerbrauerei und kommentieren den Post bezüglich der Aktion.



In Ihrer Bewerbung sollten Sie folgende Frage beantworten: Warum sind Sie ein Bierkenner?

Aus rechtlichen Gründen geben Sie bitte Ihr Alter und Ihre Anschrift an, eine Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich.

Die Verkostung ist natürlich kostenlos und findet am 26. Februar um 18 Uhr im Schalander der Westerwald-Brauerei statt. Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Verkostung ein Gastgeschenk. Teilnehmen können nur Bierkenner, die sich offiziell beworben haben und eine Kopie der Bestätigung der Westerwald-Brauerei vorzeigen. Die Brauerei empfiehlt allen Teilnehmern, sich zum Verkostungstermin bringen und abholen zu lassen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Kulturkreis Ransbach-Baumbach erhält 2.000 Euro von evm

Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach darf sich über eine Spende freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Bedeutung der Flüchtlinge für die heimische Wirtschaft wächst

Das Forum Soziale Gerechtigkeit hat sich seit Ende 2015 - wie viele andere Organisationen und Personen ...

„Fairpachten“ – für mehr Artenvielfalt auf den Feldern

Der Umweltwissenschaftler und Bio-Bauer Ralf Demmerle stellt das Projekt "Fairpachten" der NABU-Stiftung ...

„Digital aktiv mit 60 Plus“ in der VG Montabaur

Am 30. Januar startete Digitalbotschafter Eberhard Hansel seine „Digitale Sprechstunde „Digital aktiv ...

Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

Aufgrund der aktuellen Sachlage wird der Vortrag von Erich von Däniken am 25. Februar 2021 in der Betzdorfer ...

25 Jahre Weltmusik im Westerwald: Musik in alten Dorfkirchen

VERSCHOBEN. Die Kulturen der Welt im Westerwald, zumindest musikalisch! Das gilt für die 25. Jubiläumsreihe ...

Werbung