Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

Aufgrund der aktuellen Sachlage wird der Vortrag von Erich von Däniken am 25. Februar 2021 in der Betzdorfer Stadthalle nicht stattfinden. Die Veranstalter freuen sich, den bereits feststehenden Ersatztermin am 8. Oktober 2021, Beginn 19 Uhr, verkünden zu können. Die bereits gekauften Karten behalten für den Ersatztermin Ihre Gültigkeit.

Erich von Däniken (Pressefoto: Agentur)

Betzdorf. Besuchten Außerirdische vor vielen Jahrhunderten unsere Erde? Sind sie wirklich die Wesen, die unsere Vorfahren irrtümlicher Weise für Götter hielten? Sind die ganzen Geschichten und Mythologien über Götter wirklich alle falsch? Erich von Däniken beschäftigt sich seit nunmehr 65 Jahren mit dem Thema und untermauert jeden seiner Vorträge mit Bildern, Filmausschnitten und Computeranimationen. Erich von Dänikens Zuhörer können sich selbst ein Bild darüber machen, ob die Religionen aus einem Missverständnis heraus entstanden sind, weil die Steinzeitmenschen annahmen, jene ETs seien „Götter".

Die Zuschauer haben außerdem vor dem Vortrag die Möglichkeit, hautnah und persönlich mit Erich von Däniken zu sprechen und Bücher signieren zu lassen. Jedem Besucher wird ein unvergesslicher Abend garantiert, welcher im Nachhinein noch für den ein oder anderen Gedanken an das Gehörte sorgen wird.

Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

Weitere Artikel


Rekordbeteiligung an der „Stunde der Wintervögel“

Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion ...

Westerwald-Brauerei sucht Bierverkoster/innen

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Bedeutung der Flüchtlinge für die heimische Wirtschaft wächst

Das Forum Soziale Gerechtigkeit hat sich seit Ende 2015 - wie viele andere Organisationen und Personen ...

25 Jahre Weltmusik im Westerwald: Musik in alten Dorfkirchen

VERSCHOBEN. Die Kulturen der Welt im Westerwald, zumindest musikalisch! Das gilt für die 25. Jubiläumsreihe ...

Deutscher Gründerpreis für Schüler 2020

Anfang Januar begann die neue Spielrunde des Wettbewerbs Deutscher Gründerpreis für Schüler. Dort gilt ...

Westerwald-Verein hat Informationsschilder ausgetauscht

Informationstafeln, Wanderwegemarkierungen oder sonstige in der Natur angebrachte Hinweise sind oftmals ...

Werbung