Werbung

Nachricht vom 12.02.2020    

Ralf Seekatz, MdEP Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON)

Aufgrund des Brexit und des damit verbundenen Ausscheidens der britischen Abgeordneten aus dem Europäischen Parlament, erhalten die CDU/CSU Mitglieder der Fraktion der Europäischen Volkspartei zusätzliche Sitze in verschiedenen Ausschüssen.

Ralf Seekatz. Foto: privat

Westerburg. Heute wurde in Straßburg bekanntgegeben, dass Ralf Seekatz,MdEP, neben seiner Mitgliedschaft im LIBE-Ausschuss (Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres) ab sofort auch dem Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) angehört.

Zur Zuständigkeit des Ausschusses gehören unter anderem die Wirtschafts- und Währungspolitik, der freie Zahlungsverkehr, Steuer- und Wettbewerbsfragen, die Pflege von Beziehungen zu einschlägigen Organisationen und Institutionen sowie die Regelung und Überwachung von Finanzinstitutionen und -märkten.

Ralf Seekatz erklärt am 12. Februar in Straßburg: „Ich freue mich in Zukunft Teil eines der wichtigsten Ausschüsse des Europäischen Parlaments sein zu dürfen. Als Vollmitglied des ECON-Ausschusses möchte ich mich insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen stark machen und ihren Interessen auf europäischer Ebene gegenüber der grünen und linken Phantasiepolitik Gehör verschaffen.“ (Ralf Seekatz)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein hat Informationsschilder ausgetauscht

Informationstafeln, Wanderwegemarkierungen oder sonstige in der Natur angebrachte Hinweise sind oftmals ...

Deutscher Gründerpreis für Schüler 2020

Anfang Januar begann die neue Spielrunde des Wettbewerbs Deutscher Gründerpreis für Schüler. Dort gilt ...

25 Jahre Weltmusik im Westerwald: Musik in alten Dorfkirchen

VERSCHOBEN. Die Kulturen der Welt im Westerwald, zumindest musikalisch! Das gilt für die 25. Jubiläumsreihe ...

Internationaler Schlag gegen falsche Polizisten gelungen

Heute (12. Februar) ist es deutschen Ermittlungs- und Justizbehörden in enger Zusammenarbeit mit türkischen ...

Standort Müschenbach Ost ist erste Wahl für neues Krankenhaus

Die Frage des Standortes für das neue Krankenhaus, das sich durch die Zusammenlegung der Häuser Hachenburg ...

E-Junioren JSG Altenkirchen II sind Futsal-Hallenkreismeister

Beim Sparkassen-Cup in der Rundsporthalle in Hachenburg holte die zweite Mannschaft der JSG Altenkirchen ...

Werbung