Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Schwungvoller Line Dance in Kirburg

Zu einem tänzerischen Nachmittag ins Evangelische Gemeindehaus hat die Kirchengemeinde Kirburg eingeladen. Line Dance Trainerin Gabriele Mikolayczack führte die Teilnehmenden in den Line Dance ein. Im Tanzen können Menschen Lebenserfahrungen emotional ausdrücken. Das spiegelt sich auch in den Tänzen in der Bibel wieder, wie beispielsweise beim Auszug aus Ägypten

Fotos: Willy Strunk

Kirburg. Miriam, die Schwester des Mose, schlägt die Pauke und alle Frauen tanzen im Reigen dazu nach der Rettung der Israeliten beim Durchzug durch das Schilfmeer.

Der Line Dance ist eine choreografische Tanzform, bei der die Tanzenden auf einer Linie vor- und nebeneinander tanzen. Pro Lied erlernten die Tänzerinnen und Tänzer eine mehr oder weniger kurze, jedoch feste, Schrittfolge und wiederholten diese bis zum Ende des Liedes. Dazu brauchte es viel Übung, wie die Teilnehmenden feststellen mussten. Neben einem hohen Spaß-Faktor kamen die Teilnehmer auch gehörig ins Schwitzen. Zum Ausruhen gab es eine kurze Pause mit Kaffee und Kuchen.

Der Line Dance fand im Rahmen des Jahresthemas „bewegt“ des Evangelischen Dekanats Westerwald und der Evangelischen Kirchengemeinden statt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Zwei Versammlungen in Stockum-Püschen verlaufen störungsfrei

Am Samstag (25. Oktober 2025) fanden in Stockum-Püschen zwei Versammlungen statt, die trotz unterschiedlicher ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weitere Artikel


Zum letzten Mal im Entenmarsch durch die Stadt-Galerie Neuwied

Wegen des großen Erfolgs der aktuellen „Duckomenta“ in der Stadt-Galerie, wird die Ausstellung um einen ...

FSV Merkelbach e.V. unter neuer Führung

Am vergangenen Freitag, 7. Februar trafen sich die Mitglieder des FSV Merkelbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. ...

Öffnungszeiten Montabaurer Institutionen an Karneval

Kreisverwaltung und Gesundheitsamt Montabaur schließen am 20. Februar bereits um 11 Uhr. Berufsinformationszentrum ...

Noch immer zahlreiche Straßen im Westerwald gesperrt

Das Orkantief ist sehr langatmig. Auch am 3. Tag bescherte Sabine den Einsatzkräften viel Arbeit. Noch ...

Amy Marleen Pinkel aus Westernohe ist im DSDS-Recall dabei

„Deutschland sucht den Superstar" nimmt Fahrt auf: In zwölf Castingshows erhielten insgesamt 126 Kandidat/innen ...

Gabi Weber wird nicht mehr für Bundestag kandidieren

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber hat beim traditionellen „Weber-Winter-Grillen“ den SPD-Mitgliedern ...

Werbung