Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Action & Fun beim Strongmanrun am Nürburgring

Gemeinsam in der Gruppe bewältigen die Teilnehmer den Fun-Run (6 bis 8 Kilometer) oder den Strong-Run (12 Kilometer) mit circa 15 bis 17 Hindernissen unter dem Motto „You never run alone“. Überwinde mit dem Team den doppelten Wasserfall, meistere das Schwimmhindernis und genieße die allseits beliebte Riesenrutsche.

Fun Run. Foto: privat

Hachenburg. Spaß, Sportlichkeit und Humor sind der Weg zum Ziel. Bist du bereit? Dann melde dich an und komm mit an den Nürburgring! Als Belohnung erhält jede/r, die/der es ins Ziel schafft, ein "Finisher"-Shirt und eine Medaille.

Die Teilnehmer werden sich im Vorfeld immer montags abends gemeinsam vorbereiten (keine Bedingung). Für den Einstieg ins Training stellt die Körperwerkstatt Hachenburg einen professionellen Lauftrainier zur Verfügung. Für alle Jugendliche ab 16 Jahren, die Spaß an der Bewegung haben, es sind keine Vorerfahrungen notwendig. In Kooperation mit dem Diakonischen Werk Westerwald und der Kreisjugendpflege Montabaur. Kosten: 25 Euro, Leistungen: Teilnahme an der Trainingsgruppe, Funktionshirt, Startplatz inclusive Starterbeutel, Anfahrt, Verpflegung, Finishershirt und Medaille. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Der größte „Ökö-Umzug“ in der Region

Am Sonntag, dem 23. Februar ist es wieder soweit: Mit einem lauten „Altstadt Helau!“ begrüßt der Hachenburger ...

Schlittenhunderennen in Liebenscheid im Schlamm

Ein Wort mit „X“ – das mit dem Wetter, war dieses Jahr NIX …so kann man es dieses Jahr sagen, oder einfach: ...

Unterstützung für das Diakonische Werk vom Seniorenheim Dickmann

Eine großzügige Spende hat das Regionale Diakonische Werk in Westerburg in Empfang genommen. Erika Dickmann ...

Orkantief Sabine auch in der Nacht zu Dienstag stark

In der Nacht zum Dienstag, 11. Februar, hat Orkantief Sabine weitere Schäden im Netzgebiet der Energienetze ...

Jugendringer/innen der WKG Metternich/Rübenach/Boden zeigen ihr Können

Am 8. Februar fanden in Montabaur die diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Ringer im Freistil ...

Schüler gedenken der Opfer des Holocausts

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz hatte Martin Kläsner ...

Werbung