Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Orkantief Sabine auch in der Nacht zu Dienstag stark

In der Nacht zum Dienstag, 11. Februar, hat Orkantief Sabine weitere Schäden im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe), verursacht.

Symbolfoto

Koblenz/Atzelgift. Umgestürzte Bäume und Masten fielen in Freileitungen und führten zu Stromausfällen. Betroffen waren im Westerwaldkreis die Orte Atzelgift und Nister.

„Insgesamt ist Sabine nicht ganz so schlimm ausgefallen, wie erwartet“, so Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der EVM-Gruppe. „Wir hatten uns auf mehr Schäden eingestellt, sind aber froh, dass wir noch einmal mit einem blauen Auge davonkamen.“ Sturmtief Eberhard und Orkantief Frederike hatten in den letzten beiden Jahren deutlich mehr Ausfälle im Netzgebiet des Unternehmens verursacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Action & Fun beim Strongmanrun am Nürburgring

Gemeinsam in der Gruppe bewältigen die Teilnehmer den Fun-Run (6 bis 8 Kilometer) oder den Strong-Run ...

Der größte „Ökö-Umzug“ in der Region

Am Sonntag, dem 23. Februar ist es wieder soweit: Mit einem lauten „Altstadt Helau!“ begrüßt der Hachenburger ...

Schlittenhunderennen in Liebenscheid im Schlamm

Ein Wort mit „X“ – das mit dem Wetter, war dieses Jahr NIX …so kann man es dieses Jahr sagen, oder einfach: ...

Humorvoll, tiefsinnig und messerscharf

Michael Feindler schaut genauer hin, als man es von anderen seines Metiers gewohnt ist. Sein Auftritt ...

Jugendringer/innen der WKG Metternich/Rübenach/Boden zeigen ihr Können

Am 8. Februar fanden in Montabaur die diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Ringer im Freistil ...

Schüler gedenken der Opfer des Holocausts

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz hatte Martin Kläsner ...

Werbung