Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Aktuelle Straßensperrungen nach dem Orkantief Sabine

Von Wolfgang Tischler

Auch am Dienstag, den 11. Februar, war das Orkantief noch sehr deutlich zu spüren und bescherte den Feuerwehren in unserer Region noch viele Einsätze. Auf etlichen Straßen ist der Windwurf so massiv, dass mit schwerem Gerät in den nächsten Tagen gearbeitet werden muss.

Zahlreiche Straßen sind durch umgefallene Bäume noch blockiert. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. In unserem Liveticker haben wir seit Sonntagabend regelmäßig berichtet. Jedoch sind dort nicht alle Straßensperrungen benannt. Ein Teil der berichteten Sperrungen ist auch bereits wieder aufgehoben. Hier konnte die Feuerwehr die Beseitigung durchführen.

Es gibt jedoch teilweise massiven Windwurf, bei dem die Feuerwehr mit ihren Mittel überfordert ist. Hier müssen dann speziell Forstmaschinen in den Einsatz kommen. Die Feuerwehren sorgen dann nur für die Absperrung. Der LBM hat heute einen Überblick über die noch existierenden Sperrungen herausgegeben.

Besonders betroffen ist die B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur von dem Windwurf des Orkantiefs. Sie musste deshalb gesperrt werden. Nach Auskunft der Kreisverwaltung Montabaur muss zur Beseitigung der umgefallenen Bäume schweres Gerät zum Einsatz kommen. Daher ist mit der Freigabe aus heutiger Sicht erst im Laufe des Mittwochs zu rechnen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Ortskundige Autofahrer sollten den Bereich umfahren.
woti



Daneben bestehen nach Auskunft des LBM noch aktuell folgende Sperrungen von Kreis- und Landesstraßen:

Landkreis Altenkirchen:
K 9 Flammersfeld bis Seelbach
K 45 Helmerohterhöhe bis Flögert
K 123 Gebhardshain bis Fensdort
K 124 Birnbaum bis K 123

Westerwaldkreis:
L 287/K 26 - Kirburg-Mörlen
L 287/K 26 - Norken-Mörler Kreuzung
L 292 - Steinbach-Altstadt
K 8 - Lochum-Rotenhain
K 19 - Heimborn bi K 20 Hartenberg
K 126 - Elgendorf bis Baumbach
K 143 - Hosten bis Siershahn
L 293 Zinhain - Unnau (bis zur K 56)
K 66 Zinhain - Hardt
K 31 Lautzenbrücken - B 414



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Schüler gedenken der Opfer des Holocausts

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz hatte Martin Kläsner ...

Jugendringer/innen der WKG Metternich/Rübenach/Boden zeigen ihr Können

Am 8. Februar fanden in Montabaur die diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Ringer im Freistil ...

Humorvoll, tiefsinnig und messerscharf

Michael Feindler schaut genauer hin, als man es von anderen seines Metiers gewohnt ist. Sein Auftritt ...

Buchtipp: "Der Brief aus Wisconsin" von Ulrich Thielmann

Der Roman des Neuhäuseler Autors Ulrich Thielmann spielt im Privatpiloten-Milieu und erzählt vor einem ...

Stadtrat Bad Marienberg zum Neujahrsbesuch beim Förderverein Wildpark

Am Samstag dem 25. Januar folgten zahlreiche Vertreter des Stadtrates Bad Marienberg der Einladung des ...

Sattelzug mit Schüttgut kippt auf A 48 um

Am Montag, 10. Februar, um 16:18 Uhr, befuhr ein Sattelzug mit Schüttgut die Autobahn A 48 vom Autobahndreieck ...

Werbung