Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

Sattelzug mit Schüttgut kippt auf A 48 um

VIDEO | Am Montag, 10. Februar, um 16:18 Uhr, befuhr ein Sattelzug mit Schüttgut die Autobahn A 48 vom Autobahndreieck Dernbach kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Vermutlich wegen eines Reifenplatzers geriet der Sattelzug beladen mit Ton außer Kontrolle und kippte in Richtung Mittelschutzplanke um. Dies berichtet die Autobahnpolizei Montabaur. Eine Person wurde schwer verletzt, zwei weitere Menschen leicht.

Fotos und Videos: Uwe Schumann

Ransbach-Baumbach. Das Schüttgut, es handelte sich um Ton, ergoss sich bei dem Unfall auf den linken Fahrstreifen der Gegenfahrbahn. Ein auf diesem Fahrstreifen befindlicher PKW fuhr in das Schüttgut. Der Fahrer des Mercedes G-Klasse, wurde dabei durch ein durch die Windschutzscheibe schlagendes Trümmerteil schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Fahrer der G-Klasse verlor beim Aufprall des Trümmerteils die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit einem weiteren PKW zusammen. Der Fahrer dieses Mini wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und sein Fahrzeug beschädigt.

Der Mercedes-Fahrer wurde dadurch den Unfall kurzfristig in seinem PKW eingeschlossen, konnte aber durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gerettet werden. Der Mercedes wurde stark beschädigt. Der Rettungshubschrauber war kurzfristig im Einsatz. Der Fahrer des LKW wurde nur leicht verletzt.



Die Autobahn A 48 ist derzeit (Stand 18 Uhr) wegen der Bergung des Sattelzuges noch voll gesperrt. Die Autobahnmeistereien Montabaur und Ammerich, sowie die große Anzahl von Kräften der freiwilligen Feuerwehren, sind teils noch im Einsatz.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich der Autobahn 48 weiträumig zu umfahren. Die Sperrung zwischen Höhr-Grenzhausen und dem Autobahndreieck dauert zur Bergung des LKW und des Schüttgutes wahrscheinlich bis weit in die Abendstunden an, so die Information durch die Polizei. Den entstandene Sachschaden schätzt die Autobahnpolizei im sechsstelligen Bereich.
PM/woti

Video von der Einsatzstelle




Video von den Bergungsarbeiten



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Mainz. Zwei mobile Arztpraxen sollen im kommenden Jahr durchs Land rollen und genau dort eingesetzt werden, wo kurzfristig ...

Grüner Ortsverband Westerburg und Wallmerod mit neuem Vorstand

Westerburg. Die Mitglieder dankten dem vorherigen Sprecherduo Jan Burggraf und André Buxbaum für ihre Arbeit. Sie werden ...

Ingo Buss ist neuer Direktor am Amtsgerichts Westerburg

Westerburg/Rennerod. Zunächst dankte Minister Mertin Hubert Ickenroth für seine Verdienste: "Lieber Herr Ickenroth, Sie sind ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Ein ganz neues Leben"

Hachenburg. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Mitarbeiterinnen der VG Wirges nehmen am Workshop "Gewaltprävention und Selbstbehauptung" teil

Wirges. Hieraus entstand seitens der Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde (VG) Wirges die Idee, für die Kolleginnen ...

"Der längste Tisch Montabaurs": Geselliges Tafeln in der Fußgängerzone zugunsten der Tafel

Montabaur. "Bitte nehmen Sie doch Platz!" Mit einer herzlichen Einladung hießen die Organisatoren von "Der längste Tisch ...

Weitere Artikel


Stadtrat Bad Marienberg zum Neujahrsbesuch beim Förderverein Wildpark

Bad Marienberg. Während eines einstündigen Bild-Vortrags (vorbereitet durch Schriftführer Gerd Schimmelpfennig) berichtete ...

Buchtipp: "Der Brief aus Wisconsin" von Ulrich Thielmann

Neuhäusel. Einige der im Roman vorkommenden Orte sind real, fiktiv dargestellte Orte lehnen sich an reale Orte an. Haupt-Schauplätze ...

Aktuelle Straßensperrungen nach dem Orkantief Sabine

Montabaur. In unserem Liveticker haben wir seit Sonntagabend regelmäßig berichtet. Jedoch sind dort nicht alle Straßensperrungen ...

Notrufnummern merken – bei Krankheit das Richtige tun

Kreisgebiet. In kritischen und lebensbedrohlichen Situationen, zum Beispiel bei Verdacht auf einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, ...

Stromausfälle durch Orkantief Sabine

Koblenz/Region. „Wir hatten wirklich Glück“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „In den vergangenen Jahren hatten ...

Ökumenische Gottesdienste machen Lust auf Fest des Glaubens

Westerburg. Auch im Evangelischen Dekanat Westerwald luden Christen zu gemeinsamen Gottesdiensten ein: unter anderem in Höhr-Grenzhausen, ...

Werbung