Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Eine schöne Überraschung aus Vielbach

Sie hatten ihren Besuch telefonisch angekündigt, wenig später stehen vier Rehabilitanden und zwei Mitarbeiterinnen der Vielbacher Suchtklinik im Eingang der evangelischen Kindertagesstätte Selters. Gerne lassen sich die Besucher hineinbitten, denn sie freuen sich darauf den Kita-Kindern eine Freude zu bereiten.

Marcel, Stefan, Rainer und Alexander (von links) freuen sich Nicole Salamon eine Spende für neues Spielzeug überreichen zu können. Foto: privat

Selters. In den Tagen zuvor hatten sie ihre Mitpatienten aufgerufen Geld für die Kita zu spenden. 290 Euro waren daraufhin zusammengekommen. Gespendet von Männern, die größtenteils von Hartz IV leben müssen und schon als Kinder auf Hartz IV angewiesen waren.

Die Spende ist schnell übergeben. Erst danach wird es richtig interessant. Die Kinder wollen wissen, woher die Besucher kommen und die Erzieherinnen interessiert, wie man sich so eine Suchttherapie vorstellen muss. Die Patienten freuen sich, aus ihrem Therapiealltag und von ihren Zielen berichten zu können. Und die beiden Mitarbeiterinnen Dorota Decker und Anna Diekmann schildern, auf welche Weise sie die Patienten in den Bereichen Therapie und Sozialarbeit bei ihrer Rehabilitation unterstützen.



Als die Vielbacher Abordnung wieder aufbricht, bedanken sich die Leiterinnen der Kindertagesstätte, Nicole Salamon und Claudia Boddenberg nicht nur für die großherzige Spende, sondern auch für das bereichernde Gespräch mit den Patienten. Mit dem Geld werde man schon länger gewünschtes neues Spielzeug für die Kinder anschaffen. Die Gäste werden von den Kindern schließlich winkend und „Tschüss"-rufend verabschiedet. (Joachim J. Jösch)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


1. Derwischer Kinder Carneval voller Erfolg

Der 1. Derwischer Kinder Carneval des Derwischer Carnevals Verein e. V. 1983 (DCV) war ein voller Erfolg.Der ...

JSG Atzelgift ist Sieger beim Sparkassen-Cup

Eine ansehnliche Zuschauerzahl verfolgte in der Sporthalle in Westerburg die Entscheidung um den Kreismeister ...

Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?

Tief „Sabine“ hat fast ganz Deutschland am Sonntag und Montag fest im Griff. Es ist davon auszugehen, ...

Hinten Guryca, vorne eiskalt: Rockets holen den nächsten Sieg gegen Hamm

Wichtiger Heimsieg in den Pre-Playoffs für die EG Diez-Limburg: Die Rockets schlugen am Freitagabend ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Hachenburger Kinderhaus auf dem Weg zur plastikfreieren Welt

Die „Bewohner“ des Hachenburger Kinderhauses leben in und mit der Natur. Davon zeugen das großen Außengelände ...

Werbung