Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Orkantief „Sabine“: Müssen Kinder trotzdem zur Schule?

Von Wolfgang Tischler

Über den Westerwald zieht am heutigen Sonntag (9. Februar) Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit heftigen Sturmböen zu rechnen, zudem ist nicht klar, wie die Lage auf den Straßen aussieht. Wer kann, soll nach Möglichkeit zu Hause bleiben, warnen unter anderem die Wetterdienste. Wie sieht es an den Schulen im Kreis Neuwied und Westerwald aus, bleiben auch die geschlossen?

Symbolfoto

Neuwied/Montabaur. Die ersten Ausläufer des Orkantiefs Sabine erreichen derzeit den Westerwald. Der Wind frischt deutlich auf. Veranstaltungen stehen auf der Kippe oder sind schon abgesagt, wie das Bundesligaspiel zwischen Gladbach und Köln. Die Bahn rechnet mit massiven Einschränkungen. Genauso sieht es im Flugverkehr aus. Was auf den Straßen los ist, lässt sich derzeit noch nicht exakt vorhersagen. Es wird sicherlich die eine und andere Sperrung durch umgestürzte Bäume geben. Dies wird den Schülerverkehr am Montag beeinträchtigen.

Das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz stellt klar, dass grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Montagmorgen entscheiden, „ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst“. Es sei zudem die freie Entscheidung der jeweiligen Schule, ob der Unterricht komplett abgesagt wird. „In Abstimmung mit der Schulaufsicht und den für die Schülerbeförderung zuständigen Trägern vor Ort, können Schulen eigenständig entscheiden, ob es zur Gefahrenabwehr nötig ist, den Unterricht witterungsbedingt nicht stattfinden zu lassen“, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums.



Sicherheit geht vor
Die wenigsten Schulen informieren derzeit aktuell auf ihrer Homepage über das Vorgehen bei Sturm und Unwetter. Doch auch dort gilt: Die Sicherheit der Schüler hat stets Vorrang, ein unnötiges Risiko beim Schulweg ist auf jeden Fall zu vermeiden. „Für alle Schulen im Land gilt: Sicherheit geht vor!“, twitterte auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium am Samstagabend.

Fährt der Schulbus?
Ein weiterer Punkt, den Eltern bedenken sollten: Auch wenn der Unterricht stattfindet, fahren möglicherweise die Schulbusse gar nicht erst. Auch darüber sollten sich die Eltern also aktuell auf den Internetseiten der zuständigen Busunternehmen informieren. Sollte die Fahrt morgens ausfallen, wird der Bus in der Regel auch mittags nicht eingesetzt. Wer sein Kind also am Morgen selbst zur Schule bringt, muss auch die Abholung sicherstellen.

Dies sind die Windprognosen vom Westerwaldwetter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kinderhaus auf dem Weg zur plastikfreieren Welt

Die „Bewohner“ des Hachenburger Kinderhauses leben in und mit der Natur. Davon zeugen das großen Außengelände ...

Feuerwehren informieren über richtiges Verhalten im Sturm

Orkantief „Sabine“ zieht auf uns zu. Ab dem Abend und vor allem in der Nacht zu Montag ist mit heftigen ...

Hinten Guryca, vorne eiskalt: Rockets holen den nächsten Sieg gegen Hamm

Wichtiger Heimsieg in den Pre-Playoffs für die EG Diez-Limburg: Die Rockets schlugen am Freitagabend ...

Auch 2020 regelmäßig 555 Schritte im Buchfinkenland

„Einsam oder Zweisam? Nein: alle gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter!“ Dies ist das Motto der Initiative ...

Vokalexkursion - Kölner Ensemble zu Gast in Montabaur

Klangkultur und musikalische Vitalität zeichnen die acht Sänger von „Vokalexkursion“ aus, die in den ...

Teacher's Despair lädt zum 25. Geburtstag ein

Alles begann im Jahr 1994 mit einer Schüler-Arbeitsgruppe für Rock- und Popmusik an der Hadamarer Fürst-Johann-Ludwig-Schule. ...

Werbung