Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Teacher's Despair lädt zum 25. Geburtstag ein

Alles begann im Jahr 1994 mit einer Schüler-Arbeitsgruppe für Rock- und Popmusik an der Hadamarer Fürst-Johann-Ludwig-Schule. Wenig später formierte sich aus ihr die Band „Teacher's Despair" und schnell erarbeitete sie sich einen guten Ruf in der Region und darüber hinaus. Auf die 25 Jahre seitdem, auf Hunderte Konzerte, Tausende Übungsstunden und vor allem auf die vielen jungen Musiker, die durch die Reihen der Band gegangen sind, will Teacher's Despair in seinem Jubiläumskonzert am Freitag, 6. März, von 19.30 Uhr an in der Stadthalle zurückblicken.

Teacher's Despair. Fotos: Veranstalter

Hadamar. Zahlreiche Gäste wollen mitmachen: befreundete Musiker und Formationen, die ganz oder zum Teil aus ehemaligen Mitgliedern der Schulband bestehen. Darüber hinaus hat sich eigens für diesen Anlass eine All-Star-Big-Band aus Ehemaligen gefunden, die normalerweise nicht zusammen auftreten. Das alles spielt sich auf drei Bühnen ab. Los geht es mit dem Benedikt-Fröhlich-Quartett. Danach ist Teacher's Despair in der aktuellen Version an der Reihe, die auch nach 25 Jahren dem speziellen Charakter der Band treu bleibt: eine große Besetzung mit vielfältiger und vor allem bläserstarker Instrumentierung. Anschließend kommen die Dohlemer Boube und erneut das Benedikt-Fröhlich-Quartett zu ihrem Recht, bevor das Experiment der Ehemaligen-Big-Band über die Bühne gehen soll. Schließlich will die Cover- und Partyband Sixpash der Schulband die Ehre erweisen, aus der sie hervorgegangen ist. Gegen Mitternacht soll das Jubiläumskonzert schließlich mit dem Auftritt einer weiteren Ehemaligenformation sein Ende finden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Fürst-Johann-Ludwig-Schule und die Kulturvereinigung Hadamar organisieren das Jubiläumskonzert von Teacher's Despair gemeinsam. Der Kartenvorverkauf hat in diesen Tagen begonnen. Für Erwachsene kosten die Karten 10 Euro, für Schülerinnen und Schüler 7 Euro. Vorverkaufsstellen sind Schreibwaren Dutell, Gymnasiumstraße 6, und Buchhandlung Hämmerer, Schulstraße 9, in Hadamar, AH Lebensart, Dorfbachstraße 2, in Niederhadamar, „Buch & Tee", Rathausstraße 2, in Elz, FC Factory Clothing, Neumarkt 14, in Limburg und das Büro der Schülervertretung in der Fürst-Johann-Ludwig-Schule. An der Abendkasse in der Stadthalle Hadamar kostet der Eintritt 12 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Schülerinnen und Schüler. Einlass ist ab 19.15 Uhr. (PM Volker Thies)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Vokalexkursion - Kölner Ensemble zu Gast in Montabaur

Klangkultur und musikalische Vitalität zeichnen die acht Sänger von „Vokalexkursion“ aus, die in den ...

Auch 2020 regelmäßig 555 Schritte im Buchfinkenland

„Einsam oder Zweisam? Nein: alle gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter!“ Dies ist das Motto der Initiative ...

Orkantief „Sabine“: Müssen Kinder trotzdem zur Schule?

Über den Westerwald zieht am heutigen Sonntag (9. Februar) Orkantief „Sabine“. Auch am Montag ist mit ...

Zwei Fahrer ohne Führerschein, davon einer unter Drogen

Zwei Fahrzeugführer ohne Führerschein wurden am 7. und 8. Februar bei Verkehrskontrollen erwischt. Einer ...

Jobcenter und Arbeitsagentur setzen Integrationsprojekt für Jugendliche fort

Auch im dreizehnten Jahr seines Bestehens seit 2007 werden an das berufsintegrative Projekt „JUWEL“ in ...

Futsal Hallen-Kreismeister bei C- und D-Jugend ermittelt

Die JSG Wolfstein siegt bei den C-Junioren im Futsal Hallen-Kreisturnier, die JSG Neitersen/Altenkirchen ...

Werbung