Werbung

Nachricht vom 09.02.2020    

Zwei Fahrer ohne Führerschein, davon einer unter Drogen

Zwei Fahrzeugführer ohne Führerschein wurden am 7. und 8. Februar bei Verkehrskontrollen erwischt. Einer der Fahrer stand zudem unter Betäubungsmitteleinfluss, er versuchte sich der polizeilichen Kontrolle durch Flucht zu entziehen, wurde jedoch von Polizeibeamten eingeholt.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen einer eingerichteten Kontrollstelle an der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen sollte am späten Freitagabend ein PKW aus dem Raum Mayen-Koblenz einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der PKW-Fahrer fuhr bei Erkennen der Kontrollstelle unmittelbar wieder auf die A 48 in Fahrtrichtung Koblenz auf. Ein Funkstreifenwagen nahm die unmittelbare Verfolgung auf. Im Bereich der B 9 bei Koblenz sollte das Fahrzeug dann mittels Anhaltesignal gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Daraufhin setzte der PKW seine Fahrt in Richtung Siedlung Mittelweiden fort. In einer Sackgasse versuchte der Fahrer letztlich seine Flucht fußläufig fortzusetzen, konnte aber durch die nacheilenden Polizeibeamten gestellt und festgenommen werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der 34 jährige Mann aus dem Raum Koblenz hatte keinen Führerschein und stand zudem unter Drogeneinfluss. Gegen ihn wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Bendorf. Am späten Samstagabend gegen 23:15 Uhr wurde ein 32-jähriger Mann aus dem Kreis Mainz Bingen auf der A 48 bei Bendorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Auch
in diesem Fall wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


GagFactory in Hachenburg: Kulturformat verbindet Schüler und Unternehmen

Die Hachenburger KulturZeit setzt bei der Berufsorientierung auf ein neues Konzept. Bei der GagFactory ...

Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Weitere Artikel


Teacher's Despair lädt zum 25. Geburtstag ein

Alles begann im Jahr 1994 mit einer Schüler-Arbeitsgruppe für Rock- und Popmusik an der Hadamarer Fürst-Johann-Ludwig-Schule. ...

Vokalexkursion - Kölner Ensemble zu Gast in Montabaur

Klangkultur und musikalische Vitalität zeichnen die acht Sänger von „Vokalexkursion“ aus, die in den ...

Auch 2020 regelmäßig 555 Schritte im Buchfinkenland

„Einsam oder Zweisam? Nein: alle gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter!“ Dies ist das Motto der Initiative ...

Jobcenter und Arbeitsagentur setzen Integrationsprojekt für Jugendliche fort

Auch im dreizehnten Jahr seines Bestehens seit 2007 werden an das berufsintegrative Projekt „JUWEL“ in ...

Futsal Hallen-Kreismeister bei C- und D-Jugend ermittelt

Die JSG Wolfstein siegt bei den C-Junioren im Futsal Hallen-Kreisturnier, die JSG Neitersen/Altenkirchen ...

Michael Horper wurde wieder als Präsident des BWV gewählt

Michael Horper (62), zwei Kinder, aus Üttfeld in der Eifel, Milchbauer mit Biogasanlage und Lohnunternehmen ...

Werbung