Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Ortsgemeinde Hillscheid sucht Helfer für Turmdienst

Von April bis einschließlich Oktober ist der Limesturm mit der Ausstellung "Von Rom zum Rhein" wieder für Besucher zugänglich. Die Öffnungszeiten sind samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils von 14 bis 17 Uhr. Zur Unterstützung der Mitglieder des Förderkreises Limes sucht die Ortsgemeinde Hillscheid für das Jahr 2020 engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Lust haben Gästen und Touristen das Thema Limes und Römer und die touristischen Schönheiten der Region näher zu bringen.

Limesturm mit Garten. Foto: Förderverein Limesturm Hillscheid

Hillscheid. Selbstverständlich können sich auch Schüler/innen und Studenten/innen melden, die mindestens 18 Jahre alt sind. Für die Tätigkeit wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Es muss die Bereitschaft bestehen, die oben genannten Öffnungszeiten in Absprache eines Dienstplanes zu gewährleisten.

Damit man auch bestens vorbereitet ist, wird vom Förderkreis Limes am Donnerstag, 5. März um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung im Limespavillon Hillscheid stattfinden. Die Teilnahme daran ist Pflicht.

Vorabinformationen erteilt der Vorsitzende des Förderkreises, Winfried Schlotter. Er ist erreichbar unter 02624-3843. Wer also Lust und Zeit hat, diese Tätigkeit zu übernehmen, sendet bitte bis Montag, 2. März eine kurze formlose Bewerbung an den Kannenbäckerland-Touristik-Service (K-T-S) in Höhr-Grenzhausen, Lindenstr. 13 in 56203 Höhr-Grenzhausen. Gerne per Fax (02624/952356) oder per E-Mail an hg@kannenbaeckerland.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Weitere Artikel


Smart Meter, nicht smart für Alle

Die Erfassung und Übermittlung des Stromverbrauchs wird digital. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnt ...

Dieses bescheuerte Herz - Uraufführung im Schlosstheater Neuwied

Daniel ist ein Teenager. Kopf voller Flausen und Träume. Erst 15 Jahre alt. Und doch weiß er, dass er ...

„Wir Westerwälder“: Region Westerwald will Stärken ausbauen

Nunmehr trafen sich die drei Kreisspitzen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ und die Verwaltungsratsmitglieder ...

Höfken stellt Elektro- und Duftzaun gegen Afrikanische Schweinepest vor

„Es ist unser oberstes Ziel, die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in die hiesige Hausschweine- ...

Unverständnis der Generationen – wie sich Sichtweisen ändern

Ich hab schon damals meine Eltern nicht verstanden, und die mich auch nicht. Heutzutage als „Grandpa“ ...

Vorsicht Glatteis: Was Autofahrer jetzt wissen müssen

Durch die frostigen Temperaturen sind Autofahrerinnen und Autofahrer momentan besonderen Witterungsbedingungen ...

Werbung