Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Ortsgemeinde Hillscheid sucht Helfer für Turmdienst

Von April bis einschließlich Oktober ist der Limesturm mit der Ausstellung "Von Rom zum Rhein" wieder für Besucher zugänglich. Die Öffnungszeiten sind samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils von 14 bis 17 Uhr. Zur Unterstützung der Mitglieder des Förderkreises Limes sucht die Ortsgemeinde Hillscheid für das Jahr 2020 engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Lust haben Gästen und Touristen das Thema Limes und Römer und die touristischen Schönheiten der Region näher zu bringen.

Limesturm mit Garten. Foto: Förderverein Limesturm Hillscheid

Hillscheid. Selbstverständlich können sich auch Schüler/innen und Studenten/innen melden, die mindestens 18 Jahre alt sind. Für die Tätigkeit wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Es muss die Bereitschaft bestehen, die oben genannten Öffnungszeiten in Absprache eines Dienstplanes zu gewährleisten.

Damit man auch bestens vorbereitet ist, wird vom Förderkreis Limes am Donnerstag, 5. März um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung im Limespavillon Hillscheid stattfinden. Die Teilnahme daran ist Pflicht.

Vorabinformationen erteilt der Vorsitzende des Förderkreises, Winfried Schlotter. Er ist erreichbar unter 02624-3843. Wer also Lust und Zeit hat, diese Tätigkeit zu übernehmen, sendet bitte bis Montag, 2. März eine kurze formlose Bewerbung an den Kannenbäckerland-Touristik-Service (K-T-S) in Höhr-Grenzhausen, Lindenstr. 13 in 56203 Höhr-Grenzhausen. Gerne per Fax (02624/952356) oder per E-Mail an hg@kannenbaeckerland.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Smart Meter, nicht smart für Alle

Die Erfassung und Übermittlung des Stromverbrauchs wird digital. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnt ...

Dieses bescheuerte Herz - Uraufführung im Schlosstheater Neuwied

Daniel ist ein Teenager. Kopf voller Flausen und Träume. Erst 15 Jahre alt. Und doch weiß er, dass er ...

„Wir Westerwälder“: Region Westerwald will Stärken ausbauen

Nunmehr trafen sich die drei Kreisspitzen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ und die Verwaltungsratsmitglieder ...

Höfken stellt Elektro- und Duftzaun gegen Afrikanische Schweinepest vor

„Es ist unser oberstes Ziel, die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in die hiesige Hausschweine- ...

Unverständnis der Generationen – wie sich Sichtweisen ändern

Ich hab schon damals meine Eltern nicht verstanden, und die mich auch nicht. Heutzutage als „Grandpa“ ...

Vorsicht Glatteis: Was Autofahrer jetzt wissen müssen

Durch die frostigen Temperaturen sind Autofahrerinnen und Autofahrer momentan besonderen Witterungsbedingungen ...

Werbung