Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Wie Demenz eine Familie verändert

In „Der vergessliche Riese“ beschreibt Autor David Wagner eindrucksvoll die fortschreitende Demenz seines Vaters. Wagner stellt am Mittwoch, 19. Februar sein vielbeachtetes Buch in Montabaur vor. Zu einem großen Thema unserer Zeit, das auch im Westerwald immer mehr Menschen betrifft. Und eine unvergessliche Erzählung.

Hat einen bewegenden Roman zum Thema Demenz geschrieben – und stellt das Werk am 19. Februar in Montabaur vor: David Wagner. Foto: privat

Montabaur. Der Autor wird aus seinem Roman lesen und mit den Gästen darüber reden. Dazu lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit mit Unterstützung der Hausherren und in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Montabaur-Wirges-Wallmerod um 18 Uhr alle Interessenten herzlich ein. Ort ist die Geschäftsstelle der NASPA am Konrad–Adenauer-Platz in Montabaur. Nach dem Ende der Veranstaltung können die Gespräche bei einem kleinen Imbiss mit Umtrunk fortgesetzt werden. Dann kann auch das Buch bei der Buchhandlung ERLESENES erworben und vom Autor signiert werden.

Die Zahl der Plätze ist begrenzt, weshalb um Anmeldung gebeten wird bei der NASPA in Montabaur (Joachim Neu) unter Joachim.Neu@Naspa.de oder beim Forum Soziale Gerechtigkeit (Uli Schmidt) unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Wenn noch Plätze frei sind, können auch Interessierte ohne Anmeldung gerne teilnehmen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirche verstärkt Engagement für die Gesellschaft

Der Fachbereich Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Westerwald erhält ein neues ...

Offene Biathlon Rheinland-Meisterschaft Einzel

Stefan Puderbach, der Sportwart Nordisch im Skibezirk Westerwald lädt alle Skilangläufer und Biathleten ...

NABU sucht Helfer für Amphibienschutz

Zum Beginn der Amphibienwanderung ruft der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald zur Mitarbeit bei ...

Mit der Gleichstellungsstelle zu One Billion Rising nach Koblenz

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises lädt ein, sich an der weltweiten Kampagne „One billion ...

Großzügige Spende vom Westerwaldverein Bad Marienberg

Die Abteilung „Plattschwätzer“ des Westerwaldvereins unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Dr. Hans J. ...

Hachenburger Brauerei hat größtes Miet-Glaslager im Westerwald

Festveranstalter und Vereinsvertreter hatte die Westerwald-Brauerei am Mittwochabend (5. Februar) nach ...

Werbung