Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Mit der Gleichstellungsstelle zu One Billion Rising nach Koblenz

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises lädt ein, sich an der weltweiten Kampagne „One billion rising“ am Valentinstag zu beteiligen und an der Veranstaltung in Koblenz teilzunehmen. Die Tanzdemonstration „Break the chain“ vereint weltweit Menschen, die Gewalt gegen Mädchen und Frauen nicht als gegeben hinnehmen wollen.

Montabaur. Jede 3. Frau, eine Milliarde Frauen (one billion) weltweit war bereits Opfer von Gewalt. Am 14. Februar richtet sich die Einladung an jeden, sich zu erheben, zu tanzen und sich auf der ganzen Welt zu verbinden, um das Ende dieser Gewalt zu fordern. Organisiert vom Frauennotruf Koblenz e.V. und weiteren Kooperationspartnerinnen wird an diesem Tag um 17 Uhr das Löhrrondell zur Tanzfläche unter dem Motto „Bewegen! Erheben! Leben!“.

Die Teilnehmerinnen ziehen anschließend mit Musik zum Forum, wo nochmals getanzt wird. Pink, Rot und Orangetöne sind erwünscht. Es können Statements abgegeben oder Plakate mitgebracht beziehungsweise gestaltet werden.

Auf Wunsch organisiert die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises Mitfahrgelegenheiten zur Aktion. Anfragen bitte an die Gleichstellungsbeauftragte Beate Ullwer, unter Telefon 02602 124-606 oder per Email gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Mit der Gleichstellungsstelle zu One Billion Rising nach Koblenz

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Selters. Bei der letzten Kommunalwahl 2019 gab es niemanden, der für die Selterser CDU als Bürgermeister antreten wollte. ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Bad Marienberg. Phillip Schmidt ist 28 Jahre alt und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Zinhain. Er arbeitet als Polizeihauptkommissar ...

FDP beantragt Gratis-Ausgabe von Periodenprodukten an Schulen der VG Montabaur

Montabaur. Dass öffentliche Schulen Toilettenpapier bereithalten, betonte Liebenthal, sei schon lange eine Selbstverständlichkeit, ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Mitmach-Parteitag der Christdemokraten: "CDU - Gut für den Westerwald"

Westerwaldkreis. In ihrem Einladungsschreiben an die Mitglieder betont die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL, dass die ...

Weitere Artikel


Wie Demenz eine Familie verändert

Montabaur. Der Autor wird aus seinem Roman lesen und mit den Gästen darüber reden. Dazu lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Evangelische Kirche verstärkt Engagement für die Gesellschaft

Westerburg. Nachhaltige und gerechte Wirtschafts- und Finanzpolitik, Arbeits- und Sozialthemen wie Vereinbarkeit von Familie ...

Offene Biathlon Rheinland-Meisterschaft Einzel

Mademühlen/Heimbach-Weis. Besonderheit ist, dass die Veranstaltung in diesem Winter auf alle Fälle stattfinden wird. Bei ...

Großzügige Spende vom Westerwaldverein Bad Marienberg

Bad Marienberg. Grund dieser großzügigen Spende war der außerordentlich gute Verkauf des Mundartbuches "Su wȏrėt ...

Hachenburger Brauerei hat größtes Miet-Glaslager im Westerwald

Hachenburg. Die EU hat ab dem Jahr 2021 Einweggeschirr aus Plastik verboten, um die Vermüllung der Meere und der Umwelt einzudämmen. ...

Frisch auf den Tisch: Gesundes Essen für Kinder

Montabaur. In Montabaur haben jetzt der Stadtrat und bereits Ende 2019 die Gremien der Verbandsgemeinde (VG) die Weichen ...

Werbung