Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Mit der Gleichstellungsstelle zu One Billion Rising nach Koblenz

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises lädt ein, sich an der weltweiten Kampagne „One billion rising“ am Valentinstag zu beteiligen und an der Veranstaltung in Koblenz teilzunehmen. Die Tanzdemonstration „Break the chain“ vereint weltweit Menschen, die Gewalt gegen Mädchen und Frauen nicht als gegeben hinnehmen wollen.

Montabaur. Jede 3. Frau, eine Milliarde Frauen (one billion) weltweit war bereits Opfer von Gewalt. Am 14. Februar richtet sich die Einladung an jeden, sich zu erheben, zu tanzen und sich auf der ganzen Welt zu verbinden, um das Ende dieser Gewalt zu fordern. Organisiert vom Frauennotruf Koblenz e.V. und weiteren Kooperationspartnerinnen wird an diesem Tag um 17 Uhr das Löhrrondell zur Tanzfläche unter dem Motto „Bewegen! Erheben! Leben!“.

Die Teilnehmerinnen ziehen anschließend mit Musik zum Forum, wo nochmals getanzt wird. Pink, Rot und Orangetöne sind erwünscht. Es können Statements abgegeben oder Plakate mitgebracht beziehungsweise gestaltet werden.

Auf Wunsch organisiert die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises Mitfahrgelegenheiten zur Aktion. Anfragen bitte an die Gleichstellungsbeauftragte Beate Ullwer, unter Telefon 02602 124-606 oder per Email gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Wie Demenz eine Familie verändert

In „Der vergessliche Riese“ beschreibt Autor David Wagner eindrucksvoll die fortschreitende Demenz seines ...

Evangelische Kirche verstärkt Engagement für die Gesellschaft

Der Fachbereich Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Westerwald erhält ein neues ...

Offene Biathlon Rheinland-Meisterschaft Einzel

Stefan Puderbach, der Sportwart Nordisch im Skibezirk Westerwald lädt alle Skilangläufer und Biathleten ...

Großzügige Spende vom Westerwaldverein Bad Marienberg

Die Abteilung „Plattschwätzer“ des Westerwaldvereins unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Dr. Hans J. ...

Hachenburger Brauerei hat größtes Miet-Glaslager im Westerwald

Festveranstalter und Vereinsvertreter hatte die Westerwald-Brauerei am Mittwochabend (5. Februar) nach ...

Frisch auf den Tisch: Gesundes Essen für Kinder

Modellprojekt: Umfassende Verpflegungskonzepte für die städtischen Kitas und die Ganztagsschulen der ...

Werbung