Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Großzügige Spende vom Westerwaldverein Bad Marienberg

Die Abteilung „Plattschwätzer“ des Westerwaldvereins unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Dr. Hans J. Wagner überreichte im Wildpark Bad Marienberg einen Scheck in Höhe von 300 Euro an die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Wildpark e.V., unter ihnen auch der 1. Vorsitzende Stefan Weber.

Der Förderverein des Wildparks erhält einen Spendenscheck von den Plattschwätzern. Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Grund dieser großzügigen Spende war der außerordentlich gute Verkauf des Mundartbuches "Su wȏrėt fröher" und der dazugehörigen DVDs.

Auch im Westerwaldverein ist man der Meinung, dass der Wildpark Bad Marienberg eine Bereicherung für Jung und Alt ist und eine herausragende Einrichtung im Westerwälder Tourismus darstellt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Mit der Gleichstellungsstelle zu One Billion Rising nach Koblenz

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises lädt ein, sich an der weltweiten Kampagne „One billion ...

Wie Demenz eine Familie verändert

In „Der vergessliche Riese“ beschreibt Autor David Wagner eindrucksvoll die fortschreitende Demenz seines ...

Evangelische Kirche verstärkt Engagement für die Gesellschaft

Der Fachbereich Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Westerwald erhält ein neues ...

Hachenburger Brauerei hat größtes Miet-Glaslager im Westerwald

Festveranstalter und Vereinsvertreter hatte die Westerwald-Brauerei am Mittwochabend (5. Februar) nach ...

Frisch auf den Tisch: Gesundes Essen für Kinder

Modellprojekt: Umfassende Verpflegungskonzepte für die städtischen Kitas und die Ganztagsschulen der ...

Zwei PKW landen auf dem Dach

Auf der Kreisstraße 54 war die Ursache 1,33 Promille der Fahrerin, die sich zunächst aus dem Staub machte. ...

Werbung