Werbung

Nachricht vom 06.02.2020    

Zwei PKW landen auf dem Dach

Auf der Kreisstraße 54 war die Ursache 1,33 Promille der Fahrerin, die sich zunächst aus dem Staub machte. Die Polizei hatte sie schnell ermittelt. In Kroppach war ein junger Mann zu schnell unterwegs, kam von der Straße ab und das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend zum Stehen.

Symbolfoto

Neustadt/WW. Am Donnerstag, den 6. Februar ereignete sich gegen 0:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 54 zwischen den Ortschaften Hellenhahn-Schellenberg und Neustadt (WW). Eine 30-jährige Frau fuhr mit ihrem PKW in Folge des Alkoholeinflusses in einen tiefen Straßengraben, wodurch sich der PKW überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Daraufhin entfernte sich die Frau von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen stellten die Polizeibeamten bei der Unfallverursacherin fest, dass diese unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,33 Promille, sodass ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein sichergestellt wurde.



PKW fährt in Böschung und landet auf dem Dach
Kroppach. Am Mittwoch, dem 5. Februar befuhr ein 22-jähriger PKW-Fahrer um 8 Uhr die L265 aus Mudenbach kommend in Fahrtrichtung Kroppach. In einer Rechtskurve verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug fuhr eine Böschung hoch und landete mit dem Dach wieder auf der Fahrbahn. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Der PKW musste abgeschleppt werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Frisch auf den Tisch: Gesundes Essen für Kinder

Modellprojekt: Umfassende Verpflegungskonzepte für die städtischen Kitas und die Ganztagsschulen der ...

Hachenburger Brauerei hat größtes Miet-Glaslager im Westerwald

Festveranstalter und Vereinsvertreter hatte die Westerwald-Brauerei am Mittwochabend (5. Februar) nach ...

Großzügige Spende vom Westerwaldverein Bad Marienberg

Die Abteilung „Plattschwätzer“ des Westerwaldvereins unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Dr. Hans J. ...

Jacqueline Lölling aus Brachbach ein Star ohne Starallüren

Prominenter Besuch in Bad Marienberg: Jacqueline Lölling, die zurzeit erfolgreichste Skeleton-Pilotin ...

Spiegel abgefahren und geflohen

Am 5. Februar, gegen 7:35 Uhr kam es auf der K51 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Seck zu einem Verkehrsunfall ...

Zootier des Jahres 2020: Der Beo

Es ist ihre Stimme, die den Vögeln das normale Leben schwer macht: Weil Beos sogar besser sprechen und ...

Werbung