Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Tanz- und Theater-Ferienspaß in Hachenburg

Am 14. Februar um 17 Uhr startet das neue "Tanz und Theater machen stark"-Projekt der Hachenburger Kultur-Zeit im Jugendzentrum (Lohmühle 2).Vom 15. bis 19. Februar von 10 Uhr bis 18 Uhr findet der kostenfreie Tanz- und Theater-Ferienspaß für alle von 8-18 Jahren statt.

Ferienspaß im Juze Hachenburg. Foto: Veranstalter

Hachenburg. In diesen Ferientagen startet das Projekt mit den ersten Proben angeleitet von Theaterpädagogin Monika Timme-Hafner und Bollywood-Tänzerin Lamira Faro. Die eigentliche Geschichte (das Stück) entsteht im freien Spiel und jede oder jeder bringt sich so ein, wie es für sie oder ihn stimmt und Freude macht. Ziel ist letztlich eine gemeinsame Aufführung im Sommer 2020 in Hachenburg. Die Teilnahme ist kostenfrei (inklusive Verpflegung).

Im Rahmen des Projekts „Tanz- und Theater machen stark“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste und in Kooperation mit der Hachenburger Kulturzeit.

Auftakt am 14. Februar um 17 Uhr im Jugendzentrum, Lohmühle 2, 57627 Hachenburg. Anmeldung unter: rinaldo@spiel-b-trieb.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Tanz- und Theater-Ferienspaß in Hachenburg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Rennerod. Sie laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt, ein. Gleichzeitig ...

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

Horhausen. Beim Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb geht es darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen. Die Weite ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei Hachenburg: Ausstellung von Karolina Steck verlängert

Hachenburg. Die Ausstellung steht unter dem Titel „Besondere Blüten“. Bleistiftzeichnungen von Karolina Steck.

Karolina ...

Schulseelsorgetag in Marienstatt: Krisenpläne und „Wegweiser Hilfe“

Marienstatt. Wenn der Tod in die Schule kommt, entsteht eine schulische Krisensituation. Die Marienstatter Schulseelsorger ...

Susanne Bayer neue DFB-Kreisehrenamtsbeauftragte im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Höhn. Susanne Bayer wurde mit offenen Armen aufgenommen. Das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland berief daraufhin in ...

Aktionstag Musik in Kooperation mit der Kreismusikschule Westerwald

Hachenburg. Neben einer Vielfalt an Instrumenten durften Kinder und Eltern auch einer Schülerin zuhören, die Gesangsunterricht ...

Zwei parkende Fahrzeuge aufeinander geschoben

Dreifelden. Ein 57-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Hachenburg befuhr die Wiedbachstraße in Dreifelden und stieß aus Unachtsamkeit ...

„Allize“ hilft: APP für Alleinerziehende gestartet

Montabaur. Die Geschichte: Im letzten Jahr nahm die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises mit einem Konzept der Initiative ...

Werbung