Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Aktionstag Musik in Kooperation mit der Kreismusikschule Westerwald

Am Samstag, den 25. Januar war die Kreismusikschule Westerwald zu Gast im Jugendzentrum Hachenburg (Juze). In sämtlichen Räumen des Jugendzentrums waren Stationen mit Musikinstrumenten aufgebaut, die unter Anleitung ausprobiert werden konnten. Zu Beginn der Veranstaltungen präsentierten die Lehrer/innen der Kreismusikschule ihre Instrumente mit einem Musikstück oder einer kleinen Hörprobe.

Aktionstag Musikschule. Foto: privat

Hachenburg. Neben einer Vielfalt an Instrumenten durften Kinder und Eltern auch einer Schülerin zuhören, die Gesangsunterricht an der Kreismusikschule nimmt. Zahlreiche musikinteressierte Kinder besuchten den Aktionstag und hatten somit die Möglichkeit, sich an verschiedenen Instrumenten auszuprobieren. Es gab Gitarre, Bassgitarre, Saxophon, Posaune, Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Geige, Klavier und sogar ein Schlagzeug.

Daneben gab es noch ein weiteres Highlight für die Kinder. In der Werkstatt des Jugendzentrums stand einiges an Material zur Verfügung, um sich ein eigenes kleines Instrument selbst zu bauen. Zur Auswahl standen hier einfache Perkussionsinstrumente wie etwa ein Schellenkranz oder ein bunt verzierter Regenmacher aus echtem Bambusrohr. Diese konnten die Kinder selbstverständlich anschließend mit nach Hause nehmen.



Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Kalte Getränke, Kaffee, Kinderpunsch sowie Waffeln und selbstgemachte Käsestangen dienten als kleine Stärkung für zwischendurch. Alle Beteiligten, besonders die Vertreter und Vertreterinnen der Kreismusikschule Westerwald sorgten für diesen wunderbaren musikalischen Samstag. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Tanz- und Theater-Ferienspaß in Hachenburg

Am 14. Februar um 17 Uhr startet das neue "Tanz und Theater machen stark"-Projekt der Hachenburger Kultur-Zeit ...

Stadtbücherei Hachenburg: Ausstellung von Karolina Steck verlängert

Wer es bislang noch nicht in die Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg geschafft hat, sollte es jetzt ...

Schulseelsorgetag in Marienstatt: Krisenpläne und „Wegweiser Hilfe“

Austausch, Vernetzung, Fortbildung – wenn sich die Schulseelsorger und schulpastoralen Mitarbeiter der ...

Zwei parkende Fahrzeuge aufeinander geschoben

Unsanft wurden am Montagmorgen, den 3. Februar gegen 6.30 Uhr Anwohner der Wiedbachstraße in Dreifelden ...

„Allize“ hilft: APP für Alleinerziehende gestartet

Beate Ullwer, die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises begrüßte am 3. Februar eine große ...

Schloss Hachenburg – Geschichte, bauliche Entwicklung und Nutzung

Von welcher Seite man sich der Hachenburg auch nähert – die Silhouette der Stadt wird maßgeblich von ...

Werbung