Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Zwei parkende Fahrzeuge aufeinander geschoben

Unsanft wurden am Montagmorgen, den 3. Februar gegen 6.30 Uhr Anwohner der Wiedbachstraße in Dreifelden aus der Ruhe und aus dem Bett gerissen. Auf der Straße gab es laut Bewohner einen furchtbaren Schlag. Ein Unfall mit drei Fahrzeugen war der Grund des Lärms.

Fotos: privat

Dreifelden. Ein 57-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Hachenburg befuhr die Wiedbachstraße in Dreifelden und stieß aus Unachtsamkeit gegen einen rechts am Straßenrand stehenden Mini. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der ordnungsgemäß geparkte PKW gegen einen weiteren geparkten PKW geschoben. Der PKW des Unfallverursachers und der zuerst angefahrene Mini waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden, den die Polizei auf 13.500 Euro schätzt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Tanz- und Theater-Ferienspaß in Hachenburg

Am 14. Februar um 17 Uhr startet das neue "Tanz und Theater machen stark"-Projekt der Hachenburger Kultur-Zeit ...

Stadtbücherei Hachenburg: Ausstellung von Karolina Steck verlängert

Wer es bislang noch nicht in die Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg geschafft hat, sollte es jetzt ...

Schulseelsorgetag in Marienstatt: Krisenpläne und „Wegweiser Hilfe“

Austausch, Vernetzung, Fortbildung – wenn sich die Schulseelsorger und schulpastoralen Mitarbeiter der ...

„Allize“ hilft: APP für Alleinerziehende gestartet

Beate Ullwer, die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises begrüßte am 3. Februar eine große ...

Schloss Hachenburg – Geschichte, bauliche Entwicklung und Nutzung

Von welcher Seite man sich der Hachenburg auch nähert – die Silhouette der Stadt wird maßgeblich von ...

Straßen rund um den Schlossberg gesperrt wegen Baumpflege

Einmal im Jahr muss es sein: Der Wald an den Hängen des Schlossbergs in Montabaur wird gepflegt: Es werden ...

Werbung