Werbung

Nachricht vom 04.02.2020    

Straßen rund um den Schlossberg gesperrt wegen Baumpflege

Einmal im Jahr muss es sein: Der Wald an den Hängen des Schlossbergs in Montabaur wird gepflegt: Es werden abgestorbene oder morsche Äste abgesägt, Totholz aus dem Gelände entfernt, einige Bäume müssen sogar gefällt werden. Dabei kann es immer passieren, dass Baumteile auf die Straßen herunterfallen und Fußgänger oder Fahrzeuge treffen.

Wegen Baumpflegearbeiten werden die Straßen rund um den Schlossberg abschnitts- und tagesweise gesperrt. Das Bild aus dem letzten Jahr zeigt, wie aufwendig diese Arbeiten sind. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Deshalb werden wie folgt die umliegenden Straßen für jeglichen Verkehr gesperrt:

 Samstag, 8. Februar, 6 bis 17 Uhr: Bahnhofstraße zwischen Alleestraße und Wallstraße
 Montag, 10. Februar: Tagsüber wird das Gelände oberhalb des DLR-Gebäudes bearbeitet. Einschränkungen des Verkehrs nur auf dem DLR-Gelände.
 Dienstag, 11. Februar, 7 bis 17 Uhr: Schlossweg zwischen Alleestraße und Hotel Schloss Montabaur, Höhe „Haus Coblenz“. Die Zufahrt zum Schloss ist an diesem Tag nur über Hinteren und Vorderen Rebstock möglich.
 Samstag, 15. Februar, 6 bis 18 Uhr: Alleestraße zwischen Schlossweg und Hinterem Rebstock.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es gibt jeweils örtliche Umleitungen, die auch entsprechend ausgeschildert werden. Nach Abschluss der Arbeiten werden die jeweiligen Straßenabschnitte umgehend für den Verkehr freigegeben. Fahrzeuge innerhalb der Parkverbotszonen werden vom Ordnungsamt notiert und abgeschleppt.

Die Baumpflegearbeiten am Schlossberg und auch anderswo auf den städtischen Grünflächen sind in diesem Jahr besonders aufwendig. Die beiden Sommer 2018 und 2019 mit sehr hohen Temperaturen und langen Trockenperioden haben dem Baumbestand stark zugesetzt. Es gibt mehr Totholz und abgestorbene Äste als sonst, einige Fichten sind abgestorben und müssen dem Wald entnommen werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Gasversorgung in Koblenz nach Wasserrohrbruch fast vollständig wiederhergestellt

In Koblenz standen am Dienstag (2. September 2025) rund 500 Haushalte plötzlich ohne Gas da. Doch die ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Endometriose-Betroffene im Westerwald

In Westerburg hat sich eine neue Selbsthilfegruppe formiert, die Frauen mit der chronischen Erkrankung ...

Eisenbahnmuseum Asbach: Legendäre Schmalspurgeschichte zum Anfassen

Das Eisenbahnmuseum in Asbach ist ein faszinierendes Zeitzeugnis der ersten öffentlichen Schmalspurbahn ...

Weitere Artikel


Neuer Kurs „Eltern stark machen“

„Grenzen setzen ist nicht schwer – sie einzuhalten umso mehr“. Das ist das Motto des Kurses, mit dem ...

Schloss Hachenburg – Geschichte, bauliche Entwicklung und Nutzung

Von welcher Seite man sich der Hachenburg auch nähert – die Silhouette der Stadt wird maßgeblich von ...

„Allize“ hilft: APP für Alleinerziehende gestartet

Beate Ullwer, die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises begrüßte am 3. Februar eine große ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem ...

Wie geht es mit der Fachschulklasse für Landwirte in Montabaur weiter?

Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß war zu Gast bei Dr. Johannes Noll, Leiter des DLR (Dienstleistungszentrum ...

Ehepaar in Neuhäusel überfallen, gefesselt und ausgeraubt

Am Samstagnachmittag, den 1. Februar kam es gegen 15:45 Uhr zu einem Raubdelikt in Neuhäusel. Ein in ...

Werbung