Werbung

Nachricht vom 03.02.2020    

Ehepaar in Neuhäusel überfallen, gefesselt und ausgeraubt

Am Samstagnachmittag, den 1. Februar kam es gegen 15:45 Uhr zu einem Raubdelikt in Neuhäusel. Ein in der Hauptstraße wohnendes Ehepaar wurde im eigenen Haus von zwei unbekannten Männern überfallen.

Das Ehepaar wurde mit einer Schusswaffe bedroht. Symbolfoto

Neuhäusel. Zunächst klingelte eine einzelne männliche Person an der Eingangstür, gab sich als Paketzusteller aus und verschaffte sich so Zutritt zum Wohnhaus. Im Objekt zog der Mann eine schwarze Pistole aus einem mitgeführten Paket und forderte die Herausgabe von Bargeld. Wenig später erschien auch sein Mittäter in der Wohnung. Die beiden Opfer wurden zur Herausgabe eines größeren Bargeldbetrages gezwungen und anschließend gefesselt. Dann flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Beide Täter hatten ein "südländisches" Aussehen, waren circa 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet. Der erste Täter trug eine schwarze Jacke mit "GLS"-Aufdruck. Er führte ein weißes Paket mit sich und erweckte so den Eindruck eines Paketzustellers. Hinweise auf ein Fahrzeug liegen nicht vor.

Die Ermittlungen werden von der Kriminalinspektion Montabaur geführt. Es wird um sachdienliche Hinweise unter Telefon 02602/9226-0 gebeten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Wie geht es mit der Fachschulklasse für Landwirte in Montabaur weiter?

Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß war zu Gast bei Dr. Johannes Noll, Leiter des DLR (Dienstleistungszentrum ...

Straßen rund um den Schlossberg gesperrt wegen Baumpflege

Einmal im Jahr muss es sein: Der Wald an den Hängen des Schlossbergs in Montabaur wird gepflegt: Es werden ...

Schloss Hachenburg – Geschichte, bauliche Entwicklung und Nutzung

Von welcher Seite man sich der Hachenburg auch nähert – die Silhouette der Stadt wird maßgeblich von ...

Mechatroniker für Kältetechnik erhielten Gesellenbrief

Im Restaurant „Deichblick“ in Neuwied überreichte der Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Innung ...

Pharo Martin Bolze gastierte in Ransbach-Baumbach

Martin Bolze ist wahrscheinlich der bekannteste Hypnotiseur in Deutschland, durch etliche TV-Auftritte ...

CDU-Fraktion besuchte heimische Unternehmen

Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Roland Weimer besuchte der Wahlkreisabgeordnete Dr. Andreas Nick ...

Werbung