Werbung

Nachricht vom 03.02.2020    

CDU-Fraktion besuchte heimische Unternehmen

Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Roland Weimer besuchte der Wahlkreisabgeordnete Dr. Andreas Nick MdB Wallmerod. Und da Weimer nicht nur der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat, sondern auch im Verbandsgemeinderat vorsteht, waren beide Fraktionen mit von der Partie.

Dr. Andreas Nick MdB und CDU-Fraktion in Wallmerod. Foto: privat

Wallmerod. Zunächst besuchten die Kommunalpolitikerinnen und -politiker die beiden Firmen Holzbau Steinebach und Baumarkt Steinebach Laux. Bundestagsabgeordneter Nick zeigte sich äußerst erfreut darüber, dass die beiden Inhaber Ulrike Steinebach-Lang und Jan Laux einen sehr interessanten und äußerst informativen Einblick in die beiden Unternehmen gaben, die in diesem Jahr auf eine 111-jährige Geschichte zurück blicken können. Dies wollen auch beide zusammen im April gebührend feiern, kündigten sie an.

Beide Unternehmer informierten über ihre riesigen Produktpaletten und wie sich diese seit 111 Jahren bis heute verändert und angepasst hat. Auch in die Schreinerei und das jeweilige Lager wurde die Besuchergruppe geführt. Die Tatsache, dass neben einem Vertreter aus Berlin auch die beiden Bürgermeister Ulf Ludwig (Ortsgemeinde) und Klaus Lütkefedder (Verbandsgemeinde) an dem Besuch teilnahmen, nutzen beide Inhaber, um Wünsche und Anregungen an die Kommunalpolitik und an die „große Politik“ in Berlin weiterzugeben. Nicht immer wird es etablierten Unternehmen, aber auch Unternehmensnachfolgern leicht gemacht. Alle waren sich einig, dass es wichtig ist, die heimische Wirtschaft so gut wie möglich zu unterstützen, damit die Infrastruktur im ländlichen Raum erhalten bleibt.



Im Anschluss fand noch eine gemeinsame Diskussionsrunde statt. Dr. Andreas Nick berichtete von der aktuellen politischen Lage und kam bei Fragen aus den beiden Fraktionen mit den CDU-Ratsvertretern in eine rege Diskussion. Im Bistro Plan B im Foyer der Sport- und Kulturhalle ließ man in gemütlicher Atmosphäre den gelungenen Abend ausklingen und konnte die geführten Gespräche vertiefen und die vielen Informationen sacken lassen. Alle Seiten nahmen interessante Anregungen für die kommende politische Arbeit mit. (Roland Weimer)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Pharo Martin Bolze gastierte in Ransbach-Baumbach

Martin Bolze ist wahrscheinlich der bekannteste Hypnotiseur in Deutschland, durch etliche TV-Auftritte ...

Mechatroniker für Kältetechnik erhielten Gesellenbrief

Im Restaurant „Deichblick“ in Neuwied überreichte der Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Innung ...

Ehepaar in Neuhäusel überfallen, gefesselt und ausgeraubt

Am Samstagnachmittag, den 1. Februar kam es gegen 15:45 Uhr zu einem Raubdelikt in Neuhäusel. Ein in ...

Regenbogen-Basar in Marienrachdorf

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 6. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt in der ...

VfL Hamm ist Futsal-Hallenkreismeister Westerwald/Sieg

Nach Vorrundenspielen in Altenkirchen und Gebhardshain war die Sporthalle in Bad Marienberg an zwei Tagen ...

Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 15. Februar lädt der Naturschutzverein Hahn am See e.V. zusammen mit der NABU-Gruppe Hundsangen und ...

Werbung