Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

Obstbäume fachgerecht schneiden

Am 15. Februar lädt der Naturschutzverein Hahn am See e.V. zusammen mit der NABU-Gruppe Hundsangen und der Masgeik-Stiftung Molsberg alle interessierten Obstbaumbesitzer zu einem ausführlichen Obstbaumschnittkurs nach Hahn am See ein. Geleitet wird der Kurs vom Naturschutzreferenten Philipp Schiefenhövel der Will und Liselott Masgeik-Stiftung sowie Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen.

NABU-Obstbaumschnittkurs. Fotos: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Im Theorieteil, der um 10 Uhr im Gemeindezentrum, Bachwiese in Hahn am See stattfindet, werden in einem bilderreichen Vortrag die wichtigsten Hintergründe zum Pflanz-, Erziehungs- und Verjüngungsschnitt im Leben eines Obstbaumes erläutert. Hierdurch werden wichtige Grundlagen für den Praxisteil geschaffen. Der Lebensraum der Streuobstwiese, kulturhistorische Hintergründe rund um den Obstbau, die Sortenvielfalt, das Erkennen der verschiedenen Knospen sowie die verschiedenen Kronenformen werden ebenso eine Rolle spielen, wie Empfehlungen zu den verschiedenen Werkzeugen und der entsprechenden Literatur.

Im Anschluss an die theoretische Einführung wird es von 12 bis 13 Uhr eine Mittagspause geben, für Verpflegung ist gesorgt!

Im Praxisteil am Nachmittag werden ab13 Uhr auf einer Streuobstwiese in der Nähe von Hahn am See (bitte Fahrgemeinschaften bilden) alle wichtigen Schnitt- und Pflegemaßnahmen demonstriert. Neben dem Pflanzschnitt soll vor allem der Erziehungsschnitt in den ersten Lebensjahren eines Obstbaumes im Fokus stehen. Aber auch die Verjüngung und der Erhalt eines alten Obstbaumes werden praktiziert. In Kleingruppen sollen sich die Teilnehmer aktiv bei der Durchführung der verschiedenen Schnittmaßnahmen beteiligen, wozu eigene Werkzeuge sowie arbeits- beziehungsweise wetterangepasste Kleidung mitgebracht werden sollten. Über eine Spende zur Deckung unserer Auslagen und als Unterstützung unserer Naturschutz-Arbeit freut sich der NABU immer sehr.



Die Veranstaltung wird gegen 16 Uhr enden. Über eine Anmeldung von ihnen würden die Veranstalter sich freuen!

Kontakt, Anmeldung:
- Benedikt Lemke, info@naturschutzverein-hahn-am-see.de, 0176 99271123
- Marcel Weidenfeller, celes.nabu-hundsangen@gmx.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


VfL Hamm ist Futsal-Hallenkreismeister Westerwald/Sieg

Nach Vorrundenspielen in Altenkirchen und Gebhardshain war die Sporthalle in Bad Marienberg an zwei Tagen ...

EGDL marschiert weiter: 8:4-Sieg bei den Eisbären in Hamm

Perfekte Punktausbeute für die EG Diez-Limburg an einem Wochenende mit zwei maximal schweren Auswärtsspielen: ...

Regenbogen-Basar in Marienrachdorf

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 6. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt in der ...

Wanderung mit Dackel

Traditionell veranstalteten die Dackel-Freunde Neuwied-Kannenbäckerland ihre Neujahrwanderung. Diesmal ...

Rockets gewinnen beim Meister in Herford

Hinfallen? Kann passieren! Wieder aufstehen? Meist eine Charakterfrage! Diese haben die Spieler der EG ...

Per App gegen Plastikverpackungen angehen

Tomaten und Weintrauben in Plastikschalen, eingeschweißte Gurken, drei Paprika in einer Plastikverpackung. ...

Werbung