Werbung

Nachricht vom 02.02.2020    

Seit 20 Jahren eine runde Sache: Infos und Orientierung bei BiZ & Donna

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist eine runde Sache: Gestartet im Jahr 2000, feiert BiZ & Donna jetzt den 20. Geburtstag und zugleich eine Erfolgsgeschichte: Insgesamt haben etwa 40.000 Interessierte die offenen Angebote genutzt; vor allem Frauen suchten und fanden Rat und Orientierungshilfe. Und da man Bewährtes pflegen und weiter entwickeln sollte, gibt es 2020 wieder ein „gut sortiertes“ Jahresprogramm mit acht Terminen – auch im BIZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Montabaur.

Montabaur. Los geht´s am 11. Februar mit der Existenzgründung. Wer mit Sicherheit selbstständig werden möchte, sollte eine zündende Geschäftsidee und hohe Motivation mit fundierter Planung verbinden. Dazu zählen ein Businessplan, der Kontakt zu Beratungsstellen und Netzwerken, der Antrag auf finanzielle Förderung und – ganz wichtig – die soziale Absicherung bei Krankheit und Unfall sowie im Alter. Zu beachten sind auch die gesetzlichen Regelungen für Selbstständige. Um-fassende Infos zu all dem hat Oliver Kuhn, einheitlicher Ansprechpartner der Servicestelle für Existenzgründer und Unternehmer, der als Referent ins BiZ kommt.

Vier Wochen später, am 10. März, erscheint ein neues Thema auf der Agenda: Chance Arbeit 4.0; es dreht sich um das lebenslange Lernen in einer Erwerbswelt, die sich rasant wandelt. Am 12. Mai steht der berufliche Wiedereinstieg im Mittelpunkt, also der Spagat zwischen Familie und Beruf und die Kunst, beide Welten zu koordinieren. Das erfordert nicht zuletzt ein gutes Zeitmanagement. Selbstvermarktung – Alter spielt keine Rolle heißt es am 16. Juni. Vor allem Frauen unterbrechen ihre Berufstätigkeit für Kinder und Pflege oft für längere Zeit und müssen sich für eine Rückkehr neu aufstellen. Bewerbungsstrategien werden am 8. September vermittelt, und auch hier sollte jede/r am Puls der Zeit sein.



Überzeugend verhandeln: Das ist das A & O im Vorstellungsgespräch. Wie sich dies erfolgreich trainieren lässt, wird am 6. Oktober präsentiert. Ein ebenso komplexes wie bedeutendes Thema steht am 10. November auf dem Plan: Arbeitsrecht – gleiches Recht für alle. Das letzte Wort hat passenderweise am 8. Dezember die Macht der Sprache. Wer dank Rhetorik – souverän statt sprachlos auftreten kann, kommt überall besser zum Zuge, sei es im Vorstellungsgespräch, beim Präsentieren oder in der Diskussion.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils dienstags um 9 Uhr, dauern etwa zwei Stunden und finden statt im Berufsinformationszentrum Montabaur, Tonnerrestraße 1. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Nähere Infos hat Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02602 123 750. Auch das BiZ-Team hilft gerne weiter; Telefon: 02602 123 256. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Westerwälder Kabarettnacht: Oberelbert wird wieder zur Kabaretthochburg

Immer mehr Menschen leiden auch im Westerwald unter dem „Humor-Defizit-Syndrom“ (HDS). Dabei ist diese ...

Per App gegen Plastikverpackungen angehen

Tomaten und Weintrauben in Plastikschalen, eingeschweißte Gurken, drei Paprika in einer Plastikverpackung. ...

Rockets gewinnen beim Meister in Herford

Hinfallen? Kann passieren! Wieder aufstehen? Meist eine Charakterfrage! Diese haben die Spieler der EG ...

Kabarettist Michael Feindler in Selters

Michael Feindler gilt als Feingeist des politischen Kabaretts. Er ist am 8. Februar um 19.30 Uhr im Stadthaus ...

Ökumenischer Sonntag stimmt auf den Kirchentag ein

Die Vorbereitungen für den Ökumenischen Kirchentag vom 12.-16. Mai 2021 in Frankfurt am Main laufen bei ...

„Fassenacht for Future“ - Furioser Start der Hundsänger Karnevalisten

Es scheint, als sei es ein Naturgesetz. Herausragende Karnevalsveranstaltungen und Hundsangen, das ist ...

Werbung